
RogBlog 2023
Rogator beantwortet Ihre Fragen!
In unseren „RogBlogs“ beantworten wir Ihnen regelmäßig aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Software, Customer Feedback und Employee Feedback. Bleiben Sie mit uns immer up-to-date über neue Trends und Einblicke aus der Online-Forschung und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expertinnen und Experten.
Alle Beiträge zum RogBlog
-
18.09.2023Welche Argumente sprechen für bzw. gegen die Online-Befragung von Mitarbeitenden in der Produktion?
Die Produktion ist das Herzstück eines Unternehmens: Hier werden die Produkte hergestellt, die es ermöglichen, dass das Unternehmen Geld damit verdient. Umso wichtiger ist, dass hier alles gut läuft, denn die teils sehr komplexen Prozesse, gerade in großen Unternehmen, reagieren auf kleinste Abweichungen oder technische Ausfälle. Auch wenn das im ersten Moment nicht so klingen […] weiterlesen...…
-
28.08.2023Welche Chancen und Grenzen bietet der Customer Effort Score?
Unser Alltag kann mitunter stressig ausfallen, egal ob beruflich oder privat. Infolgedessen schätzen viele Menschen die Option, notwendige Aufgaben schnell und unkompliziert selbst zu erledigen – beispielsweise lieber das Zugticket per App kaufen als einen Stopp am Fahrkartenautomaten oder Schalter einzuplanen. Die Kennzahl Customer Effort Score, kurz CES, bezieht sich genau darauf: auf den […] weiterlesen...…
-
07.08.2023Welche Vorteile haben monadische Designs für Online-Umfragen?
Wenn es darum geht, zwischen verschiedenen Designs oder Konzepten zu entscheiden, wünschen sich Produktverantwortliche mitunter eine magische Glaskugel, die ihnen verrät, welches Design oder Konzept am meisten Erfolg haben wird. Da dies bekanntermaßen nur in Märchen funktioniert, behelfen sich erfahrene Produktmanagerinnen und -manager stattdessen mit Marktforschungs-Tests. Beim angesprochenen Fall, in dem es darum geht, […] weiterlesen...…
-
26.07.2023Doppelspende durch den B2Run 2023
Am 25.07.2023 schwitzte das Rogator Team gemeinsam beim B2Run am Max-Morlock-Stadion in Nürnberg für den guten Zweck. Insgesamt nahmen 2023 mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer teil. Rückblick B2Run 2023 Das Rogator-Team bestand dieses Jahr aus 14 Läuferinnen und Läufern, die um 19:15 als Charity-Funstarter den 5,8 km langen Lauf begannen. Pro Läufer/in […] weiterlesen...…
-
17.07.2023Wie gehen Firmen mit kritischen Ergebnissen von Gleichstellungs-Befragungen um?
In der heutigen Zeit spielt Chancengleichheit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle: Es geht nicht nur darum, gesellschaftliche Erwartungen, zum Beispiel von Bewerberinnen und Bewerbern, zu erfüllen, sondern auch darum, bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter loyal ans Unternehmen zu binden. Ein fairer Umgang, in welchem sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen, trägt stark zur Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität […] weiterlesen...…
-
11.07.2023Rogator beim B2Run – Wir laufen gern die Extrameile
Wir haben bereits am B2Run 2019 teilgenommen und gemeinsam für den guten Zweck geschwitzt. Wir möchten das 2023 gerne wiederholen! Was ist der B2Run? Der B2Run ist ein Firmenlauf-Event, welches jedes Jahr an unterschiedlichen Standorten in Deutschland stattfindet, unter anderem auch in Nürnberg. Dieses Jahr wird in Nürnberg am 25.07.2023 eine Strecke […] weiterlesen...…
-
26.06.2023Transaktionale Studien – Wie lassen sich mit G3plus erstellte Umfragen im Rahmen von transaktionalen Kundenbefragungen einbinden?
Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben – sei es mit dem Arzt des Vertrauens, der Bankberaterin oder dem Telekommunikationsanbieter. Denn häufig, so haben wir gelernt, können wir durch direktes Feedback viel bewirken. Doch wie funktionieren solche Gespräche online? Beispielsweise mithilfe von kleinen Umfragen, sogenannten transaktionalen Studien, lässt sich dieses Prinzip der physischen Interviews […] weiterlesen...…
-
05.06.2023Was gilt es bei einer Papierbefragung zu beachten?
Vieles läuft heutzutage so selbstverständlich online, dass wir manchmal fast vergessen, dass einige Vorgänge auch in Papierform existieren und ihre Berechtigung haben. Befragungen sind hierfür ein gutes Beispiel: Egal, ob sich eine Umfrage an Mitarbeitende oder an Kundinnen und Kunden richtet – die meisten Unternehmen würden sich spontan wahrscheinlich für die Online-Befragung entscheiden. Dabei […] weiterlesen...…
-
15.05.2023Welche Vorteile bietet der Team-Monitor?
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Viele Arbeitsschritte können heutzutage aufgrund ihrer Komplexität gar nicht mehr von Einzelpersonen durchgeführt werden, sondern nur noch in Teamarbeit. Umso wichtiger, dass ein Team gut funktioniert. Um dies messbar zu machen, hat Rogator den Team-Monitor entwickelt. Bei diesem wird ein gesamtes Team gemeinsam bewertet. Wir wollen im […] weiterlesen...…
-
24.04.2023Welche Alternativen gibt es zur klassischen Incentivierung im Online-Panel?
Wir Menschen lieben exklusive Einblicke! Das müssen nicht zwangsläufig Klatschgeschichten über eine prominente Person sein. Mitunter reicht ein persönlicher Blick hinter die Kulissen, um sich wie etwas Besonderes zu fühlen. Dass Menschen exklusive Einblicke und Geschichten mögen, können Sie sich auch bei der Pflege Ihres Online-Panels zunutze machen. Wir stellen in diesem Artikel neben […] weiterlesen...…
-
03.04.2023Wie läuft eine Mitarbeitendenbefragung in einer Behörde ab?
Der öffentliche Dienst hat manchmal ein etwas angestaubtes Image. Dies entspricht heutzutage jedoch vielerorts nicht mehr den Tatsachen: Insgesamt fünf Millionen Beschäftigte sorgen trotz teils umfangreicher rechtlicher Vorschriften täglich dafür, dass unsere Abläufe im Gemeinwesen reibungsfrei verlaufen, zum Beispiel in der kommunalen Wohnungsverwaltung, dem Job-Center oder im Kinderhort. Wie in jedem modernen Unternehmen […] weiterlesen...…
-
13.03.2023Wann bietet sich die Automatisierung von Kundenfeedback an?
In unserer heutigen Arbeitswelt ist es fast schon eine Kunst, mit verschiedenen Software-Tools und großen Datenmengen zu arbeiten ohne dabei den Überblick zu verlieren. Insbesondere was die Zeiteffizienz angeht, ist Automatisierung dabei meist ein vielversprechendes Vorhaben. Hierbei geht es nicht darum, Menschen überflüssig zu machen, sondern ihnen zu ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren […] weiterlesen...…
-
27.02.2023Wie hauchen Sie Ihrer bestehenden Umfrage neues Leben ein?
Traditionen sind so eine Sache. Sie sind vielen Menschen wichtig, und diese haben meist ein klares Bild davon, worauf es ihnen dabei ankommt. Das beste Beispiel dafür ist Weihnachten: Einige Menschen mögen das Fest überhaupt nicht, aber die wenigsten ignorieren es komplett. Für viele hat es sich bewährt, ein paar alte Traditionen zu übernehmen und […] weiterlesen...…
-
13.02.2023Welche Veränderungsprozesse laufen derzeit in den Unternehmen ab?
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen.“ Dieser im ersten Moment etwas kitschig anmutende Spruch bringt es gut auf den Punkt: Veränderungen stellen eine Herausforderung dar, auf die jeder anders reagiert. Dies gilt auch und in besonderem Maße für Veränderungsprozesse in Unternehmen. Das Spektrum möglicher Veränderungen ist […] weiterlesen...…
-
30.01.2023Wie lässt sich mit G3plus Kundenfeedback international einholen?
Wir alle wünschen uns, zu verstehen, was unser Gegenüber uns mitteilen möchte. Selbst wenn wir in derselben Sprache miteinander sprechen, ist dies in der Praxis nicht immer ganz so einfach, wie es sich anhören mag. Das Schöne ist jedoch, dass sich Missverständnisse in der schriftlichen Kommunikation häufig vermeiden lassen, wenn ein bisschen Zeit und Sorgfalt […] weiterlesen...…
-
16.01.2023Konzepttest Beispiel: In welcher Produktentwicklungsphase sind Konzepttests sinnvoll?
Wenn es um Erfindungen geht, sehen viele von uns einen verrückt-genialen Ingenieur im Daniel-Düsentrieb-Stil vor ihrem inneren Auge. So einprägsam dieses Bild sein mag, bildet es bei den meisten Unternehmen nicht die Realität ab. Ein großer Teil der heutigen Erfindungen – egal, ob es sich um neue Produkte, Dienstleistungen oder um Weiterentwicklungen von bestehenden handelt […] weiterlesen...…

Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Infos zum Thema Online-Forschung erhalten
Sie möchten regelmäßig neue und relevante Informationen aus den Bereichen Software, Customer Feedback und Employee Feedback erhalten? Dann melden Sie sich kostenfrei zu unserem Newsletter an!