Rückblick 2018

Rogator auf der Research & Results 2018
Termin: 24.10. – 25.10.2018
Veranstaltungsort: MOC Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40, München
Stand: 173, Halle 1
Auf der Research & Results 2018, einer zweitägigen internationalen Messe, drehte sich alles rund um das Thema Marktforschung. Zahlreiche Aussteller, innovative Workshops, spannende Vorträge und ein einzigartiger Branchenaustausch vervollständigten das umfassende Angebotsspektrum.
Sie finden Rogator jedes Jahr am Stand 173 oder bei einem unserer spannenden Workshops.
Unsere Workshop-Themen 2018
-
Mobile first - Quality Second? - Eine Podiumsdiskussion
Workshop 1 | 24.10.2018 | 12:30 – 13:15 Uhr | Raum 3
Im Zeitalter des „homo digitalis“ und der voranschreitenden Mediatisierung der Gesellschaft findet eine kontinuierliche Verschiebung der Kommunikationsaktivitäten auf mobile Endgeräte statt. Die damit einhergehende steigende mobile Teilnahme an Befragungen birgt nicht nur Chancen für die Marktforschung, sondern stellt diese ebenso vor spezielle Herausforderungen. Wir gehen mit hochkarätigen Marktforschungsexperten den Fragen nach, welche Methodeneffekte und Qualitätseinbußen mit der mobilen Teilnahme drohen und welche Anforderungen und Möglichkeiten hinsichtlich der Qualitätssicherung geboten sind.
-
Moderne Fragebogengestaltung in Zeiten knapper Teilnehmerressourcen
Workshop 2 | 24.10.2018 | 16:45 – 17:30 Uhr | Raum 6
Das wichtigste Gut in der Marktforschung sind die Studienteilnehmer/innen. Diese sind jedoch durch die marktdynamischen und technologischen Entwicklungen der letzten Jahre einem steigenden „Umfragedruck“ ausgesetzt. Folglich sinken Teilnahmemotivation und Rücklaufquoten für Befragungen erheblich. Umso wichtiger wird eine moderne und motivierende Fragebogengestaltung, bei der die Probanden das Ausfüllen weniger als Mühe oder Belastung empfinden. Der Workshop behandelt vor diesem Hintergrund systematisch die Do’s & Dont‘s anhand von Praxisbeispielen.
-
Kundenpanels – Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response?
Workshop 3 | 25.10.2018 | 12:30 – 13:15 Uhr | Raum 8
Ein individuelles Kundenpanel bietet eine Vielzahl an Chancen. Gleichzeitig kommen auf die Verwalter des Panels diverse Herausforderungen zu. Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen und Do’s & Dont‘s Sie beim Aufbau eines eigenen Kundenpanels beachten müssen, welchen Mehrwert Sie damit erfahren können und wie Sie schwer erreichbare Zielgruppen für Ihr Panel gewinnen.
Sie sind an den neuesten Forschungsergebnissen und aktuellen Trendthemen aus der Marktforschung interessiert? Auf der Innovation Area präsentieren wir jedes Jahr entsprechende Inhalte. Unser Vortrag fand am 25.10.2018 um 14:40 Uhr statt. In einem offenen Forum präsentierten wir ein innovatives Konzept – Sie als Early Adopter dürfen das im nächsten Jahr auf keinen Fall verpassen!
Wenn Sie die neusten Tools, Innovationen und Praxistipps aus den Bereichen Software und Marktforschung kennenlernen und darüber hinaus eine lösungsorientierte Beratung in Bezug auf Ihre Fragen an die Marktforschung erfahren möchten, dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Dazu können Sie uns entweder bei der Research & Results 2019 spontan aufsuchen oder alternativ einen Termin mit uns vereinbaren.

Die Research & Results 2018 ist vorbei!
Vielen Dank an alle, die uns an unserem Messestand besucht oder an einem unserer Workshops teilgenommen haben. Über die persönlichen Kontakte und spannenden Unterhaltungen haben wir uns sehr gefreut. Sofern Sie nicht die Möglichkeit hatten, die Research & Results zu besuchen oder noch offene Fragen haben, schreiben Sie uns jetzt! Wir gehen gerne auf Ihre Anliegen ein.

Zukunft Personal Europe
Termin: 11.09. – 13.09.2018
Veranstaltungsort: Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, Köln
Stand: F28, Halle 3.1
Die Zukunft Personal Europe ist das führende Event, wenn es um die Welt der Arbeit geht. Als Impulsgeber verknüpft diese Veranstaltung Menschen und Märkte in den Themen HR-Management, Leadership und Digitalisierung. Zahlreiche Vorträge, innovative Produktlösungen, aktuelle Trends und Networking erwarten Sie dort jedes Jahr.
Auch Rogator war im Jahr 2018 bei der #ZPEurope18 dabei. Wir hielten einen spannenden Vortrag zum Thema „Digitalisierung in der Personalentwicklung am Beispiel der Alfred Kärcher GmbH und Co.KG“.
Informationen zum Vortrag
Tag: 12.09.2018
Uhrzeit: 12:00 – 12:45
Ort: Forum 6 | Solution Stage Recruiting, Halle 3.1
Vertreten waren wir am Stand F28!

Die #ZPEurope18 ist vorbei!
Danke, dass Sie uns an unserem Stand besucht haben. Wir haben uns über alle persönlichen Gespräche gefreut. Sie hatten keine Möglichkeit auf die Zukunft Personal zu kommen oder haben noch offene Fragen? Schreiben Sie uns jetzt! Wir gehen gerne auf Ihre Anliegen ein.