SEMINARE Web-Seminar | 26.04.2023 | 14-14:40 Uhr | "Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung" | Jetzt anmelden Web-Seminar | 11.05.2023 | 14-14:50 Uhr | "Customer Centricity at its best!" | Jetzt anmelden Web-Semianr | 16.05.2023 | 14-14:50 Uhr | "Interaktion ist alles! Insights generieren mit Ihrer eigenen Community" | Jetzt anmelden
Menü
Glückliche Arbeitstruppe freut sich

Orientierung für Führungskräfte!

Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung
Home » Employee Feedback » 90- bis 360-Grad-Feedback
    Fuehrungskraeftefeedback Feedback Icon

    Sie möchten die Führungskompetenz und -leistung in Ihrem Unternehmen messen, um Entwicklungspotenziale zu identifizieren und Kompetenzen zielgerichtet zu entwickeln? Sie möchten die Wirksamkeit und Umsetzung Ihres Kompetenzmodells und/oder Ihrer Führungsleitlinien messen? Dann sind Sie bei Rogator genau richtig.

     

    Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Durchführung Ihrer 90-/180-/270- oder 360-Grad-Befragungen – einem Feedback aus mehreren Perspektiven – zur Weiterentwicklung Ihres Führungspersonals. Dazu nutzen wir diverse technische und organisatorische Verfahren sowie unsere leistungsstarke Rogator-Software, um die Befragung unter den Mitarbeitenden effizient und komfortabel für alle Beteiligten durchzuführen. Profitieren auch Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Beraterinnen und Berater, wenn es um konzeptionelle, inhaltliche oder organisatorische Fragen geht.

    • Seit 2016 führen wir unsere jährlichen Online-Mitarbeiterbefragungen in Zusammenarbeit mit Rogator durch. Sie sind jedes Jahr ein voller Erfolg. Insbesondere die Zuverlässigkeit und schnelle Reaktion, aber auch der reibungslose Ablauf und die unkomplizierte Absprache mit dem Employee Feedback Team schätzen wir sehr!

       

      – Julia Marzschesky, RECARO Holding GmbH

      QR-Code Demo_90-360-Grad-Feedback

      Wie sieht eine Befragung zum Thema Führungskompetenz aus?

      Klicken Sie auf den nachfolgenden Button oder scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code, um verschiedene Demo-Umfragen zu starten. Dabei können Sie sich einige Fragen zu bestimmten Beispielthemen (teilweise mehrsprachig) näher ansehen. Wir gestalten Ihre Befragung – inhaltlich und optisch – genau nach Ihren Bedürfnissen.

      Jetzt Demo-Umfrage starten

      Ihre Vorteile bei einer Führungskräfte-Befragung mit Rogator

      • Hohe Flexibilität

        Bei einer Befragung Ihrer Führungskräfte mit Rogator – gleichgültig aus wie vielen Perspektiven – nehmen wir Ihre Führungsleitlinien und Wertesysteme auf und stimmen den Fragenkatalog flexibel und exakt auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen ab. Dabei integrieren wir alle Themengebiete, die im Rahmen Ihrer Strategie und Leitlinien relevant sind und beraten Sie hierzu umfassend.

      • Software-Kompetenz

        Neben einer professionellen, inhaltlichen und konzeptionellen Beratung kommen auch die passenden technischen Werkzeuge und Software-Tools (z.B. Rog360) aus unserem Hause. Sie können sich somit sicher sein, mit Rogator einen ganzheitlichen Dienstleister für Ihre Führungskräfte-Befragung zu beauftragen.

      • Strenger Datenschutz

        Datenschutz ist eines der wichtigsten Themen bei Ihrer Führungskräfte-Befragung mit Rogator. Wir beziehen keine externen Anbieter ein und verwalten Ihre Daten ausschließlich auf unserer zertifizierten Serverlandschaft, um den Schutz Ihrer sensiblen Daten jederzeit gewährleisten zu können. Ebenso stellen wir die Anonymität bei der Auswertung sicher.

      Wir entwickeln und betreuen Ihr 90-/180-/270- oder 360-Grad-Feedback

      Jetzt kostenlos informieren
      Rogator_E-Book_Mobile Umfragen_Titelbild

      Mobile Umfragen

      Das kostenlose Whitepaper

      • Welche Potenziale und Herausforderungen Smartphones als Antwort-Device bieten
      • Wo Smartphones am häufigsten verwendet werden
      • Welche mobilen Stolpersteine unbedingt ausgeräumt werden sollten
      • Wie mobiloptimierte Umfragen aussehen
      • Welche neuen Frage- und Antworttypen mobile Umfragen ermöglichen
      Jetzt kostenlos freischalten

      In drei Schritten zu den besten Ergebnissen

      • Vorbereitung

        Wir unterstützen Sie beim Import der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Basis der bestehenden Organisationsstrukturen und prüfen deren Vollständigkeit. Dazu definieren wir gemeinsam Feedbackzeiträume, legen die Mindest- bzw. Maximalanzahl der Feedbackgeber fest und wirken bei der Vorab-Kommunikation zum Projekt mit (z.B. Infoflyer oder Rundschreiben) mit. Außerdem entwickeln wir natürlich einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fragebogen.

      • Feldphase

        Innerhalb der Feldphase, also des festgelegten Befragungszeitraums, geben die Feedbackgeber ihre Bewertungen ab und die Feedbacknehmer bewerten sich ihrerseits selbst. Um die Rücklaufquote zu steigern, versenden wir in dieser Phase zudem Reminder und erinnern die Mitarbeiter an die Teilnahme.

      • Auswertung

        Nach Befragungsende wird die Auswertung des Feedbacks in Form von Reports zum Download bereitgestellt. In diesen erfolgt eine Gegenüberstellung der Führungskräfte-Selbsteinschätzung und des Feedbacks der Mitarbeitenden. Die Reports formen die Basis für nachgelagerte Handlungsempfehlungen. Bei der Auswertung werden selbstverständlich festgelegte Anonymitätsschwellen hinterlegt und eingehalten, um die Anonymität der Feedbackgeberinnen und -geber sicherzustellen.

      Ein Führungskräfte-Befragung aus mehreren Perspektiven

       

      Wir beraten Sie gerne umfassend bei der genauen Konzeptionierung Ihres Feedback-Prozesses. Entscheidend ist dabei die Auswahl der Feedbackgebergruppen. Je mehr Gruppen bzw. Blickwinkel Sie hinzufügen, desto umfassender und ganzheitlicher ist das Feedback für die Führungskraft, die dadurch eine differenzierte Rückmeldung zu ihrem Verhalten in unterschiedlichen Situationen erhält. Bei der Auswahl der Gruppen sind die Organisation und die tatsächlichen Arbeitsbeziehungen der Führungskräfte in Ihrem Unternehmen ausschlaggebend und sollten berücksichtigt werden.

       

      Eine Übersicht zu möglichen Feedback-Prozessen:

      • 90-Grad-Feedback: Hier werden lediglich die direkten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Führungskraft befragt. Dies ist in der Regel die Basis einer jeden Führungskräfte-Befragung.
      • 180-Grad-Feedback: Neben den Mitarbeitenden gibt auch der oder die Vorgesetzte des Feedbacknehmers ein Feedback ab. Je nach Organisation kann dies in manchen Fällen auch mehr als eine Person sein.
      • 270-Grad-Feedback: Über die beiden bisher genannten Gruppen hinaus ist es ebenfalls empfehlenswert, Kolleginnen und Kollegen des Feedbackempfängers in den Feedback-Prozess einzubeziehen. Vor allem bei Matrix-Organisationen oder Unternehmen mit stark bereichsübergreifenden Arbeitsbeziehungen (bspw. in Form von Projektarbeiten) stellen auch Kollegen eine wertvolle Feedbackquelle dar.
      360-Grad-Feedback - Darstellung Feedbackteilnehmer
      • 360-Grad-Feedback: Weniger häufig, aber in manchen Fällen durchaus sinnvoll, ist die Einbeziehung einer weiteren Feedbackgebergruppe. Im klassischen Fall handelt es sich dabei um externe Personen, die mit dem Feedbacknehmer in einer Arbeitsbeziehung stehen. Eventuell müssen einige der Fragen für diese Gruppe ausgesteuert werden, was technisch aber problemlos möglich ist.

       

      Zusätzlich zu den oben genannten Blickwinkeln ist es aus unserer Sicht essentiell, dass die Feedback-empfangenden Führungskräfte ebenfalls eine Selbsteinschätzung durchführen. Durch den Abgleich von Fremd- und Selbstbild werden verborgene Stärken und Schwächen aufgedeckt und eine tiefergehende Selbstreflexion des eigenen Führungsverhaltens ermöglicht und angestoßen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Motivation zur Weiterentwicklung der Führungskompetenzen.

      Einblicke zu Führungskräfte-Befragungen (90- bis 360-Grad) mit Rogator

      Rogator berät Sie individuell bei allen Fragen zur Führungskräfte-Befragung

      Mögliche Themenfelder Ihrer Führungskräfte-Befragung

       

      Eine Befragung Ihrer Führungskräfte unterscheidet sich von Kunde zu Kunde substanziell. In der Regel wählen wir auf der Grundlage Ihrer Führungsleitlinien und Kompetenzmodelle passende Themenfelder aus und entwickeln daraus einen geeigneten Fragebogen für Ihr Anliegen.

       

      Hand voller Fragezeichen

      Übliche Themengebiete, die in die Befragung Ihrer Führungskräfte einbezogen werden, sind z.B.:

      • Leadership
      • Kommunikation und Information
      • Wertschätzung / Anerkennung / Motivation
      • Steuerung der Aufgabenerledigung / Delegation
      • Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung
      • Fachkompetenz
      • Kundenorientierung
      • Strategisches / unternehmerisches Denken
      • Ziel- und Ergebnisorientierung
      • Kritik- und Konfliktverhalten
      Schnittstellenanbindung Person Netzwerk

      Zusätzliche Dimensionen nach Bedarf:

      • Innovationsorientierung / Kreativität
      • Management verschiedener Interessen / Vertrauensvolle Zusammenarbeit
      • Zeitmanagement
      • Leistungsbereitschaft und -motivation
      • Lernfähigkeit
      • Verkörperung der Unternehmenswerte / -kultur
      • Entscheidungsverhalten / -fähigkeit
      • Veränderungsbereitschaft und -kompetenz
      • Gerechte Behandlung / Chancengleichheit / soziale Kompetenz

      Leistungen im Überblick

      • 1. Kickoff-Workshop

      • 2. Projektmanagement und Hosting

      • 3. Fragebogenentwicklung und methodische Beratung

      • 4. Fragebogendesign und mobile Optimierung

      • 5. Fragebogenprogrammierung

      • 6. Beratung und Unterstützung bei der Vorab-Kommunikation

      • 7. Teilnehmereinladung und Reminder

      • 8. Individuelles Reporting für jede Führungskraft

      • 9. Gesamtbericht

      • 10. Beratung zum Follow-up Prozess

      Referenzprojekte zum Nachlesen

      Kundenbefragung Newsletter Mails

      Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Infos zum Thema Führungskräfte-Befragung erhalten

      Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich kostenfrei zu unserem Newsletter an. Dieser versorgt Sie regelmäßig mit wichtigen Informationen rund um die Themen Führungskräfte-Befragung, 90- bis 360-Grad-Feedback und vielem mehr!

      Jetzt zum Newsletter anmelden
      Kontakt Software

      Sie haben Fragen zu unserer Software? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

      Software

      Innovative Software für Ihre Befragungen

      Beratung

      Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

      Kundenfokus

      Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

      Kontakt — Software
      Name
      Name
      Vorname
      Nachname
      Bestätigung
      Kontakt Customer Feedback

      Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

      Software

      Innovative Software für Ihre Befragungen

      Beratung

      Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

      Kundenfokus

      Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

      Kontakt — Customer Feedback
      Name
      Name
      Vorname
      Nachname
      Bestätigung
      Kontakt Employee Feedback

      Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

      Software

      Innovative Software für Ihre Befragungen

      Beratung

      Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

      Kundenfokus

      Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

      Kontakt — Employee Feedback
      Name
      Name
      Vorname
      Nachname
      Bestätigung
      Kontakt

      Sie haben Fragen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

      Software

      Innovative Software für Ihre Befragungen

      Beratung

      Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

      Kundenfokus

      Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

      Kontakt — Allgemein
      Name
      Name
      Vorname
      Nachname
      Bestätigung
      Nur noch ein Schritt zu Ihrem kostenfreien Whitepaper

      Sie möchten schnell, einfach und direkt Ihr kostenfreies Whitepaper zum Thema "Mobile Umfragen" erhalten und von dem Know-how unserer Experten aus 20 Jahren Online-Forschung profitieren? Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein. Mit einem Klick auf "Download" steht Ihnen das gewünschte Whitepaper unmittelbar als PDF zur Verfügung.

      Informativ

      Expertenwissen, Trends, Entwicklungen und Insights zu unseren Fokusthemen

      Kostenfrei

      Keine versteckten Kosten, wir geben unser Expertenwissen gerne an Sie weiter

      Direkt

      Das Whitepaper steht Ihnen unmittelbar als PDF zur Verfügung

      Content Lock 60 | Whitepaper Mobile Umfragen

      *Pflichtfelder

      Anmeldung zum Newsletter

      Melden Sie sich jetzt für den Rogator-Newsletter an und seien Sie informiert über Software-Updates, interessante Blogbeiträge, Web-Seminare und Downloads sowie weitere Unternehmens-News.

      Ihre Anmeldung wird erst aktiviert, wenn Sie den Bestätigungslink angeklickt haben, den Sie in einer separaten E-Mail an die unten eingetragene Adresse erhalten.

      Durch das Anmelden für unseren Newsletter erklären Sie Ihr Einverständnis mit unseren Datenschutzbestimmungen. Die Verwaltung und Versendung unseres Newsletters wird über die CleverReach GmbH abgewickelt. Unser Newsletter wird 2-3-wöchentlich bzw. zu besonderen Anlässen versandt und kann jederzeit per Link im Newsletter oder per E-Mail an info@rogator.de widerrufen bzw. abbestellt werden.

      Aktuell

      Neuigkeiten aus der Welt der Online-Forschung

      Kein Spam

      Wir verschicken nur dann einen Newsletter, wenn es etwas zu sagen gibt

      Erster sein

      Erfahren Sie direkt von Software-Updates, Web-Seminaren und Firmenevents

      Newsletter
      *Pflichtfeld
      Sprechen Sie uns an!
      Tel. 0911 / 8100 550