Menü
Arbeitskollegen

Gleichstellung in Unternehmen

Gleichstellungs-Kultur evaluieren und Chancengleichheit fördern
Kostenlose Erstberatung
Home » Employee Feedback » Gleichstellungs-Barometer

Gleichstellungs-Barometer


 

Gleichstellung ist ein hochrelevantes und gleichzeitig brisantes Thema in der Berufswelt. Wer als attraktiver Arbeitgeber gesehen werden will und Mitarbeitermotivation, Wohlbefinden und Zufriedenheit der Belegschaft langfristig sicherstellen möchte, muss hier gut aufgestellt sein. Daher ist es sehr wichtig für Unternehmen, dass Gleichstellung nicht nur ein theoretisches Konstrukt, sondern gelebter Unternehmensalltag ist.

Meeting

Finden Sie mithilfe unseres Gleichstellungs-Barometers schnell und einfach heraus, wie Ihre Mitarbeitenden Ihr Unternehmen zu verschiedenen Dimensionen der Gleichstellung bewerten. Fördern Sie durch einen strukturierten Maßnahmenkatalog Fairness, Diversität und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden durch die Befragung, dass Ihnen das Thema Gleichstellung bewusst und wichtig ist und sich Ihre Angestellten langfristig wohl und wertgeschätzt fühlen sollen. Bauen Sie ein starkes internes und externes Employer Branding auf und beeinflussen Sie Ihr Unternehmensimage dadurch positiv.

 

Wir sind dabei gerne Ihr verlässlicher Partner! Profitieren Sie von unseren agilen Softwarelösungen, unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich Mitarbeitendenbefragungen sowie der Garantie von Anonymität und Datenschutz auf höchstem Niveau.

  • Bei der technischen Umsetzung unserer vielseitigen Befragungsprojekte haben wir in Rogator einen langjährigen Partner an unserer Seite. Ganz besonders schätzen wir an Rogator die ausgeprägte Fachkompetenz und die hohe Qualität der Leistungen. Dies, die Flexibilität unserer Ansprechpartner, ihre schnellen Reaktionszeiten und nicht zuletzt die unkomplizierte Zusammenarbeit haben uns immer wieder in unserer Entscheidung für Rogator bestätigt.

     

    – Beatrice Neuwald, CIP Corporate Intelligence Partners

  • Die Zusammenarbeit mit Rogator war reibungslos und vertrauensvoll – wir konnten jederzeit auf die einschlägige Erfahrung von Rogator zählen. Alle unsere Vorgaben und Wünsche wurden zuverlässig, zügig und tadellos umgesetzt.

     

    – Dr. Thorsten Klaas-Wissing, Migros-Genossenschafts-Bund

  • Rogator demonstriert bei unseren gemeinsamen Befragungs-Projekten eine starke Kunden- und Serviceorientierung. Alle Projektschritte werden stets zuverlässig und zeitnah umgesetzt. Und als Kundin werde ich jederzeit umfassend und kompetent informiert und beraten.

     

    – Dr. Munira Schömann, Öffentliche Versicherung Braunschweig

    Ihre Vorteile mit dem Gleichstellungs-Barometer von Rogator

    • Maximale Individualisierbarkeit

      Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Fragebogen. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre Unternehmensphilosophie, -kultur und -ziele sowie Ihre individuellen Fragestellungen und Bedürfnisse. Daraus leiten Sie einen strukturierten Maßnahmenkatalog zur langfristigen und effektiven Förderung der Gleichstellung in Ihrem Unternehmen ab.

    • Arbeitgeberattraktivität steigern

      Durch Einbeziehung Ihres Teams in Optimierungsprozesse zum Thema Gleichstellung zeigen Sie, dass diesem Thema in Ihrem Unternehmen eine große Bedeutung beigemessen wird und stärken die Mitarbeiterbindung und Ihr Employer Branding. Zudem erzeugen Sie eine positive Außenwirkung und steigern dadurch nachhaltig Ihre Reputation und Ihren Unternehmenserfolg.

    • Datenschutz und Know-how

      Profitieren Sie von unserem langjährigen technischen und methodischen Know-how auf allen Gebieten der Mitarbeitendenbefragungen. Wir garantieren Ihnen Datenschutz und Anonymität in allen Prozessschritten. Es werden keine externen Dienstleister einbezogen und Ihre Daten verwalten wir ausschließlich auf unserer DIN27001 zertifizierten Serverlandschaft.

    Gleichstellung fördern mit Rogator

    Jetzt kostenlos informieren

    Erfolgsfaktoren der Gleichstellung

    • Zielgruppenorientierung

      Gerade Aspekte der Gleichstellung und diesbezügliche Angebote seitens des Arbeitgebers betreffen die einzelnen Mitarbeitergruppen oder Abteilungen sowie Geschlechter häufig in unterschiedlichem Maße. Mithilfe unserer leistungsstarken Software können Sie verschiedene Ziel- bzw. Mitarbeitergruppen in Ihrem Unternehmen individuell und komfortabel innerhalb einer Umfrage ansprechen. So können Sie durch kluge Filterführungen und komplexe Fragebogensteuerung den unterschiedlichen Zielgruppen passgenaue Fragebogeninhalte anzeigen.

    • Externer Partner

      Da Gleichstellung ein hochsensibles Thema ist, sollte die Durchführung einer Befragung dazu immer über einen externen Partner erfolgen. Nur so können Sie die Anonymität der Mitarbeitenden jederzeit gewährleisten, die Trennung von personenbezogenen Daten und den gegebenen Antworten glaubhaft vermitteln und eine Rückverfolgbarkeit durch Personalabteilung oder Geschäftsführung tatsächlich ausschließen. Das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden in die Anonymität und Unabhängigkeit des externen Partners ist maßgeblich entscheidend für eine hohe Rücklaufquote und ein ehrliches Feedback.

    • Glaubwürdigkeit

      Ihre Belegschaft muss spüren, dass es sich bei Ihrer Befragung um ein ehrliches, wichtiges Anliegen handelt. Diese Glaubwürdigkeit herzustellen erfordert methodische und technische Kompetenz des Dienstleisters sowie eine hohe Transparenz in der (Vorab-)Kommunikation und Abwicklung der Befragung.

    • Kommunikation

      Vorab-Kommunikation ist sehr wichtig für den Rücklauf. Die Mitarbeitenden sollten nicht mit der Einladung das erste Mal mit der Umfrage konfrontiert werden. Eine Vorab-Information per E-Mail, Brief, Intranet oder in der Mitarbeitenden-Zeitung sind sehr wichtig. Indem Sie die geplante Befragung in Ihre Firmenkommunikation aufnehmen und Ihre Führungskräfte als Fürsprecher einsetzen, erzeugen Sie eine offenere Haltung für das Thema Gleichstellung. Wichtig ist zudem eine Verankerung in Ihrer Unternehmensphilosophie, um Gleichstellung auch über die Umfrage hinaus als wichtiges Thema in Ihrem Unternehmen zu platzieren.

    • Transparenz

      Um auch in Zukunft ehrliches Feedback Ihrer Mitarbeitenden zu bekommen, sind Transparenz und spürbare Folgeprozesse entscheidend. Wichtig ist also, dass Sie Ihrer Belegschaft die Ergebnisse der Gleichstellungs-Befragung kommunizieren sowie die daraufhin beschlossenen Maßnahmen veröffentlichen. Mindestens genauso wichtig ist die transparente Kontrolle der Wirksamkeit in Bezug auf die getroffenen Maßnahmen, um den Erfolg langfristig sicherzustellen.

    • Zeitreihenvergleich

      Es passiert nicht von heute auf morgen, dass veraltete Strukturen aufgebrochen und das Umdenken und die Sensibilisierung für Gleichstellung auf allen Ebenen eines Unternehmens etabliert werden. Umso wichtiger ist die tiefe Verankerung dieses Themas in sämtlichen Unternehmensstrukturen. Dies erreichen Sie durch regelmäßiges Aufgreifen des Themas in Form von Wiederholungsbefragungen. Damit können Sie außerdem die Entwicklung messen und den Erfolg Ihrer abgeleiteten Maßnahmen nachhaltig dokumentieren.

    Einblicke zum Gleichstellungs-Barometer mit Rogator

    Rogator berät Sie individuell bei allen Fragen zum Gleichstellungs-Barometer

    Führungskraft leitet die Mitarbeiterin aus seinem Team an

    Fragenkatalog Gleichstellungs-Barometer

    Beim Rogator Gleichstellungs-Barometer werden Mitarbeitende befragt, um Gleichstellung und Chancengleichheit im Unternehmen zu fördern, gegebenenfalls zu optimieren und nachhaltig sicherzustellen.

     

    Am häufigsten steht hier das Thema Gender-Gerechtigkeit im Vordergrund, aber auch Aspekte wie Glaubensrichtung, Alter, körperliche Einschränkungen, soziale oder ethnische Herkunft, kultureller Hintergrund etc. können im Rahmen einer solchen Befragung behandelt werden.

    Besprechung Team

    Mögliche Fragebogeninhalte

    • Gleichbehandlung / Fairness / Chancengleichheit
    • Arbeitsatmosphäre
    • Unternehmenskultur / Vielfalt
    • Führungsverhalten
    • Frauen in Führungspositionen
    • Vergütung (Gender pay gap)
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Angebot Familien-freundlicher Arbeitszeitmodelle
    • Entwicklungsmöglichkeiten / Karriereförderung
    • Mobbing / Diskriminierung
    • Belästigung am Arbeitsplatz
    • Strukturen / Prozesse / Transparenz
    • Neutrale Instanz / Beschwerdestelle
    • u.v.m.

    Leistungen im Überblick

    • 1. Kickoff-Workshops und individuelle Beratung

    • 2. Maßgeschneiderte Fragebogenentwicklung

    • 3. Unterstützung bei Kommunikation

    • 4. Teilnehmereinladung und Reminderversand

    • 5. Befragungsdurchführung (Online, Hybrid, Paper-Pencil)

    • 6. Auswertung und Reporting

    • 7. Ergebnispräsentation

    • 8. Wirksamkeitskontrolle (RogActionPlanner) und Folgebefragungen

    Kundenbefragung Newsletter Mails

    Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Infos zum Thema Gleichstellungs-Barometer erhalten

    Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich kostenfrei zu unserem Newsletter an. Dieser versorgt Sie regelmäßig mit wichtigen Informationen rund um die Themen Gleichstellungs-Barometer, Mitarbeitendenbefragungen und vielem mehr!

    Jetzt zum Newsletter anmelden
    Kontakt Software

    Sie haben Fragen zu unserer Software? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Software
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Kontakt Customer Feedback

    Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Customer Feedback
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Kontakt Employee Feedback

    Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Employee Feedback
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Kontakt

    Sie haben Fragen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Allgemein
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Anmeldung zum Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für den Rogator-Newsletter an und seien Sie informiert über Software-Updates, interessante Blogbeiträge, Web-Seminare und Downloads sowie weitere Unternehmens-News.

    Ihre Anmeldung wird erst aktiviert, wenn Sie den Bestätigungslink angeklickt haben, den Sie in einer separaten E-Mail an die unten eingetragene Adresse erhalten.

    Durch das Anmelden für unseren Newsletter erklären Sie Ihr Einverständnis mit unseren Datenschutzbestimmungen. Die Verwaltung und Versendung unseres Newsletters wird über die CleverReach GmbH abgewickelt. Unser Newsletter wird 2-3-wöchentlich bzw. zu besonderen Anlässen versandt und kann jederzeit per Link im Newsletter oder per E-Mail an info@rogator.de widerrufen bzw. abbestellt werden.

    Aktuell

    Neuigkeiten aus der Welt der Online-Forschung

    Kein Spam

    Wir verschicken nur dann einen Newsletter, wenn es etwas zu sagen gibt

    Erster sein

    Erfahren Sie direkt von Software-Updates, Web-Seminaren und Firmenevents

    Newsletter
    *Pflichtfeld
    Sprechen Sie uns an!
    Tel. 0911 / 8100 550