Unser Spenden-Dreiklang
1. Spenden-Säule: Internationales Kinder-Projekt
Plan International – Die Chance auf eine bessere Zukunft
Was ist das wichtigste Gut eines Kindes? Das Kind Kind sein lassen! Aber nicht nur eine schöne Kindheit, sondern auch die Erfüllung von Grundbedürfnissen, eine medizinische Versorgung und die Möglichkeit auf Schulbildung sind ausschlaggebende Faktoren, die Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft gewähren.

Die Organisation Plan International hat es sich zum Ziel gemacht den Teufelskreis der Armut und die Chancenlosigkeit von Kindern weltweit zu bekämpfen. Wir haben das Glück, in einer privilegierten Gesellschaft zu leben. Allerdings finden wir, dass es an der Zeit ist, denen zu helfen, die solch ein Glück nicht haben. Wir wünschen uns eine Welt, in der Kinder sich entfalten können.
Deshalb haben wir die Patenschaft für Stephen, einen kleinen Jungen aus Kilifi (Kenia) übernommen. So kann er zur Schule gehen und erhält ausreichend medizinische Versorgung und hoffentlich ein Stück mehr Sorgenfreiheit für seine Kindheit und eine Chance auf eine bessere Zukunft! Kilifi stellt eine der ärmsten Regionen Kenias dar, wo Kinderarbeit, Vergewaltigungen, Zwangsheirat, Krankheiten und mangelhafte Hygienebedingungen keine Seltenheit sind.
2. Spenden-Säule: Regionale Projekte
Unsere Region, ihre Menschen und deren Zukunft sind uns wichtig!
Auch vor unserer Haustür, in unserer Stadt und Umgebung gibt es viele Projekte und Menschen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Auch an sie möchten wir denken und ihnen einen Platz in unserem Spenden-Dreiklang und dadurch mehr Aufmerksamkeit verschaffen.

Neubau der Nürnberger Kinderklinik
Unsere diesjährige regionale Solidarität widmen wir dem Neubau der Nürnberger Kinderklink, der neben einer kinderfreundlichen Ausstattung eine noch engere und bessere Kooperation der insgesamt neun Kliniken ermöglichen wird. Auf dem Gelände des Südklinikums soll demzufolge eine bestmögliche Versorgung von Neugeborenen bis zu werdenden Müttern und deren Familien stattfinden, wodurch ein Ort des Gesundwerdens und Wohlfühlens entsteht.
Mit dem Überreichen eines Spendenchecks möchte die Rogator AG den Aufbau eines interdisziplinären, medizinischen Versorgungszentrums unterstützen und somit ein Umfeld schaffen, in dem Kinderaugen auch unter schwierigen Umständen weiterhin strahlen können.

Corona-Spende für das Projekt "Bündnis für Kultur"
Das Jahr 2020 war keinesfalls einfach durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie! Private und öffentliche Kultureinrichtungen wurden mehrfach geschlossen, Veranstaltungen abgesagt und dadurch entstanden erhebliche Einbußen für die Kunst- und Kulturszene in Nürnberg. Daher möchten wir in diesem Jahr das Hilfsprojekt „Bündnis für Kultur“ der Stadt Nürnberg unterstützen.
Mit diesem Sofothilfeprogramm erhalten freiberufliche Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende, die sich in einer tatsächlichen existentiellen Notlage befinden, schnelle Unterstützung. Dadurch möchten wir einen Teil dazu beitragen, die Notlagen in diesen Branchen abzumildern, denn gemeinsam sind wir stark!

Cnopf'schen Kinderklinik Nürnberg
Wir waren in den Jahren 2017 und 2018 bei der Cnopf‘schen Kinderklinik in Nürnberg zu Besuch und haben uns ein Bild von der Station „Regenbogen“ gemacht, welche krebskranke Kinder betreut. Auf der Kinderonkologie haben die Patienten oft eine sehr lange Aufenthaltsdauer, weswegen dort hohe Ansprüche an die Krankenzimmer und Aufenthaltsbereiche bestehen. Das Besondere an dieser Station ist das Motto „spielerische Ablenkung und Beschäftigungsangebote“. So wird die Genesung der Kinder mittels altersgerechten Beschäftigungsmöglichkeiten unterstützt.
Wir haben die Station mit einer Geldspende und verschiedenen Sachspenden unterstützt und sind sehr froh, dass wir auf eine gute medizinische Versorgung für Kinder in unserer Region setzen können.
3. Spenden-Säule: Internationale Umwelt-Projekte
Selbstverwirklichung – ein Ideal unserer Gesellschaft. Der Job, unsere Familie und Freunde sind Gedanken, denen wir uns täglich widmen. Jedoch gibt es eine Reihe von Themen, die doch zu kurz kommen, obwohl diese so wichtig für unser Dasein sind. Die Rede ist von Themen wie dem Klimawandel, dem Tier- und Umweltschutz. Rogator möchte „über den Tellerrand schauen“ und Projekte unterstützen, die sich für den ökologischen Erhalt unserer Erde einsetzen.

Spendenprojekt WeForest in Apuí
Durch Ihre Teilnahme an den Website-Umfragen konnte das Apuí-Projekt im Amazonas unterstützt werden, indem im Rahmen unserer Spendenaktion seit 2021 (Stand: Juli 23) bereits 505 Bäume in einer der am stärksten entwaldeten Regionen Brasiliens gepflanzt wurden. Dies entspricht einer Aufforstungsfläche von 2.153 Quadratmetern und soll einer irreversiblen ökologischen Katastrophe in einem der artenreichsten Gebieten der Welt entgegenwirken und somit einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Biodiversität leisten.
Bei diesem Fundraising-Projekt, welches von „WeForest“ umgesetzt wird, findet eine aktive Einbindung der lokalen Landwirte statt, die das Amazonasgebiet mit Hilfe nachhaltiger und profitabler Agroforstwirtschaft und Viehzucht schützen und dadurch die degradierende Fläche wiederherstellen und weitere Rodung verhindern.

Energiewende und Klimaschutz mit atmosfair
Die Organisation atmosfair begeistert uns sehr, da die Projekte Umweltschutz fokussieren und gleichzeitig Hilfe zur Selbsthilfe für Entwicklungsländern leisten. Die Organisation setzt sich für CO2-Kompensation ein, den Auf- und Ausbau erneuerbarer Energien, vor allem in Entwicklungsländern und die Förderung eines nachhaltigen Technologietransfers.
So wird nicht nur die globale Energiewende hin zu erneuerbaren Energien weltweit vorangetrieben, sondern auch Arbeitsplätze und damit neue Perspektiven für Menschen in armen Ländern geschaffen – ein Muss für Bildung und Chancengleichheit! Zu den Projekten zählen u.a. die Stromversorgung aus Senfernte-Resten in Indien und die solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage in Kenia.

Projekt „The Ocean Cleanup“- Es gibt noch viel zu tun
Das Projekt „The Ocean Cleanup“ engagiert sich für die Befreiung des Ozeans von Müll und Plastik. Eine weitere Organisation, die wir in diesem Zusammenhang unterstützen, ist der Verein „One Earth – One Ocean e.V.“, der sich im Rahmen verschiedener Umweltschutzprojekte und Aktionen für die Säuberung der Weltmeere und diverser Flüsse und Seen einsetzt. So werden bspw. verschiedene Müllsammelschiffe eingesetzt, um Plastik, Öl und Chemikalien aus den Gewässern zu entfernen.
Wir finden den Einsatz von „The Ocean Cleanup“ sowie „One Earth – One Ocean e.V.“ bemerkenswert und werden weiterhin bei Initiativen wie diesen mitwirken, um eine saubere Umwelt mitzugestalten.