Studien, Key Learnings und Trends
aus den Bereichen Pricing und Konsum, Trends, Meinungen und Wertewandel sowie Mobilität
Seit 2013 führen die Rogator AG und die exeo Strategic Consulting AG regelmäßig experimentelle und repräsentative Studien zur Verbraucherwahrnehmung und Verbraucherakzeptanz sowie zur Bewertung von Einstellungen und des Wertewandels in der Bevölkerung durch. Gegenstand der Untersuchungen sind Veränderungen der aktuellen Lebenslage, das Einkaufsverhalten und die Nutzung von Medien, Themen und Trends des Preismanagements, das Mobilitätsverhalten sowie die Bedeutung mobiler Befragungsmethoden.
Die Ergebnisse, Erfahrungen und Key Learnings dieser Studienreihen möchten wir mit Ihnen teilen. Sie haben Interesse an konkreten Handlungsempfehlungen sowie Erfahrungsberichten zum Mehrwert von Kundenpanels, der Produkt- und Preisforschung oder der Erhebung eines Net Promoter Scores®? Laden Sie sich kostenfrei unsere informativen und umfangreichen Studienmagazine herunter und profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Erkenntnissen aus über 20 Jahren Online-Forschung!

Corona-Bürgermonitor
Bedingungsloses Grundeinkommen: großer Zuspruch in der Bevölkerung
Im Fokus: Mitarbeiterbefragung, Kundenbefragung, Puls-Befragung
Key Learnings:
Ihr Unternehmen in der Corona-Krise?
- Kundenbefragungen zielgerichtet einsetzen
- Internationale Kundenbefragungen
- Mitarbeiter- und Puls-Befragungen

Corona-Bürgermonitor
Elektro-Autos auf der Überholspur?
Im Fokus: Kundenpanel, Kundenbefragung, Net Promoter Score®
Studienergebnisse:
- Elektromotoren im Aufwärtstrend
- Elektroauto: Kein Thema bei hoher Fahrleistung
- SUVs weiter in der Gunst der Verbraucher
Key Learnings:
- Der passgenaue Einsatz von Kundenpanels
- Kundenzufriedenheit: Erfolgsfaktor Nr. 1

Corona-Bürgermonitor
Unternehmensberater in der Krise
Im Fokus: Kundenbefragung, Net Promoter Score®, Mitarbeiterbefragung
Studienergebnisse:
- Unternehmensberater: in Deutschland besonders unbeliebt
- In der Bevölkerung wird die Anzahl der Unternehmensberater überschätzt
- 16 % können sich dennoch eine Tätigkeit als Unternehmensberater vorstellen
Key Learnings:
- Kundenzufriedenheit: Erfolgsfaktor Nr. 1
- Employer Branding: Erfolgsgarant für Ihr Unternehmen

Corona-Bürgermonitor
Marktgigant Amazon
Im Fokus: Kundenbefragung, Kundenpanel, Net Promoter Score®
Studienergebnisse:
- Produktauswahl und schnelle Lieferung stehen bei Amazon im Vordergrund
- Prime-Mitglieder als Wachstumstreiber in der Corona-Krise
- Abnehmende Kundenzufriedenheit bei Amazon
Key Learnings:
- Abo-Marketing und Onlinehandel: Ermitteln Sie den Bedarf Ihrer Kunden
- Kundenzufriedenheit: Erfolgsfaktor Nr. 1

Corona-Bürgermonitor
Finanzen, Geld & Sparverhalten
Im Fokus: Kundenbefragung, Kundenpanel, Wettbewerbsanalyse
Studienergebnisse:
- Lebenshaltungskosten steigen in der Wahrnehmung stärker als Inflationsrate
- Bringt Corona neuen Schub in das Thema Digitalisierung?
- Der Wunsch nach Bargeld bleibt klar bestehen
Key Learnings:
- Angst vor Notsituationen: Wunsch zur Bildung von Rücklagen steigt
- Einfluss auf den Zahlungsmittel-Trend & Auswirkungen auf Unternehmen

Corona-Bürgermonitor
Veränderungen im Gesundheitssektor
Im Fokus: Kundenbefragung, Mitarbeiterzufriedenheit, Exit-Befragung
Studienergebnisse:
- Bevölkerung erwartet Veränderungen im Bereich Gesundheit
- Höhere Wertschätzung für Pflegeberufe
- Impfungen: Abbau von Vorbehalten, kritische Einstellung bleibt
Key Learnings:
- Durch Kundenfeedback Trends frühzeitig erkennen
- Vertrauen und Engagement der Belegschaft stärken

Corona-Bürgermonitor
Arbeit & Mobilität der Zukunft
Im Fokus: Net Promoter Score®, Kundenpanels, Konzepttest
Studienergebnisse:
- Einfluss der Arbeitssituation auf die Mobilität
- Höhere Arbeitslosigkeit und mehr Homeoffice erwartet
Key Learnings:
- Die Krise bedingt eine Anpassung von Produkten und Dienstleistungen
- Durch kontinuierliches Kundenfeedback Trends frühzeitig erkennen

Corona-Bürgermonitor
Lebensmitteleinzelhandel & Onlinehandel
Im Fokus: Net Promoter Score®, Kundenpanels, Kundenzufriedenheit
Studienergebnisse:
- Auswirkungen der Krise auf den Lebensmitteleinzelhandel, den Onlinehandel und die Kunden-Beziehungen
- Zukünftiges Einkaufsverhalten
Key Learnings:
- Befragen Sie Ihre Kunden zum Online-Trend
- Erfolgsfaktor Nummer 1: Kundenzufriedenheit

Corona-Bürgermonitor
Vertrauen in Institutionen und Medienverhalten
Im Fokus: Kundenbefragung, Mitarbeiterbefragung, Puls-Befragung
Studienergebnisse:
- Die Rolle der Medien als Informationsquelle
- Entwicklungen und Trends im Medienkonsum
- Vertrauen in Institutionen in Krisenzeiten
Key Learnings:
- Maßnahmen zur Vertrauensbildung für Firmen, Produkte und Dienstleistungen sowie in der Belegschaft

Corona-Bürgermonitor
Verkehrsmittelwahl und Mobilitätsverhalten
Im Fokus: Kundenbefragung, Mitarbeiterbefragung, Feedbackautomatisierung
Studienergebnisse:
- Einfluss der Corona-Krise auf das Mobilitätsverhalten
- Nutzungsabsichten für verschiedene Verkehrsmittel nach Aufhebung der Krisenbeschränkungen
Key Learnings:
- Was bedeutet das für Unternehmen und Anbieter?
- Maßnahmen zur erfolgreichen Krisenbewältigung

Corona-Bürgermonitor
Bedingungsloses Grundeinkommen
Im Fokus: Mitarbeiterbefragung, Kundenbefragung, Puls-Befragung
Studienergebnisse:
- Werden nachhaltige Veränderungen aufgrund der Corona-Krise befürchtet?
- Welche Lebensbereiche sind betroffen?
- Wie bewertet die Bevölkerung das bedingungslose Grundeinkommen?
Key Learnings:
- Welche Maßnahmen ergeben sich im Umgang mit Ihren Mitarbeitern?
- Welche Maßnahmen ergeben sich im Umgang mit Ihren Kunden?

Corona-Bürgermonitor
Krisenmanagement und Arbeitswelt
Im Fokus: Kundenbefragung, Mitarbeiterbefragung, Change Management
Studienergebnisse:
- Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Arbeitswelt?
- Wie stark ist die subjektive Bedrohung durch Covid-19?
- Wie sieht die Öffentlichkeit das Krisenmanagement der jeweiligen Regierungen?
- Besteht Sorge einer nachhaltigen und tiefgreifenden Veränderung durch die Krise?
Key Learnings:
- Maßnahmen für Unternehmen zur erfolgreichen Krisenbewältigung

Abonnements im Aufwärtstrend
Im Fokus: Kundenzufriedenheit, Produktforschung und Net Promoter Score®
Studienergebnisse:
- Welchen Mehrwert bieten Abonnements für die Kundenbeziehung?
- Welche Abos sind aus Sicht der Verbraucher besonders wichtig?
- Welchen Einfluss hat das Einkommen auf eine Abo-Nutzung?
Key Learnings:
- Abo-Marketing: Entwicklung von Nutzerinteressen und Trends
- Ermittlung geeigneter Preismodelle

Sparen, Zinsen und Inflation
Im Fokus: Kundenpanels, Kundenzufriedenheit und Feedbackautomatisierung
Studienergebnisse:
- Wie sieht der Verbraucher die Zinspolitik der EZB?
- Haben niedrige Zinsen Einfluss auf das Konsumverhalten und die Kreditnachfrage?
- Gibt es eine Präferenz für ein Inflations- und Zins-Szenario?
Key Learnings:
- Welche Auswirkung hat die Nullzinspolitik auf die Verbraucher?
- Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

E-Banking vs. Bargeld
Im Fokus: Kundenbefragung, Kundenpanels und Net Promoter Score®
Studienergebnisse:
- Wohin geht der Trend beim Online-Banking?
- Ist das Smartphone die Bezahlmethode der Zukunft?
- Welchen Stellenwert hat das Bargeld noch als Zahlungsmittel?
Key Learnings:
- Aktuelle Zahlungsmittel-Trends
- Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Neue Konzepte und Kundenakzeptanz
Im Fokus: Kundenpanels, Preisforschung und Konzepttests
Studienergebnisse:
- Welche Bedeutung hat WhatsApp für den deutschen Verbraucher?
- Gibt es nach wie vor eine Zahlungsbereitschaft für Messenger-Dienste?
- Welche Kundengruppen sind bei Business-Services unterscheidbar?
Key Learnings:
- Verhalten und Entwicklung der Zahlungsbereitschaften
- Ermittlung geeigneter Preismodelle
- Maßnahmen zur Stärkung der Kundenbeziehung und Kundenakzeptanz

Preiswahrnehmung und Preisgestaltung
Im Fokus: Net Promoter Score®, Kundenbindung und Kundenpanels
Studienergebnisse:
- Kopf-an-Kopf-Rennen der Discounter – wer hat die Nase vorn?
- Net Promoter Score® und „bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“
- Dynamic Pricing – Bewertung aus Kundensicht
Key Learnings:
- Dynamisierte Preisgestaltung: Ein Trend mit Zukunft?
- Eignet sich Preis-Flexibilisierung für mein Unternehmen?
- Maßnahmen zur Entscheidung für oder gegen eine flexible Preisgestaltung