
„RogCast"
Das ist der neue Rogator-Podcast!
Ab sofort können Sie sich die Expertise von Johannes Hercher und Dr. Axel Theobald zu einer Vielzahl von Themen rund ums Online-Feedback bequem nach Hause oder an den Arbeitsplatz holen.
Dabei blicken die zwei Moderatoren auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück und diskutieren relevante Themen: von der optimalen Fragebogengestaltung, über die Steigerung der Rücklaufquoten, Digitalisierungsmöglichkeiten, Umsatzsteigerung durch Feedback bis hin zu grundsätzlichen Do’s & Don’ts im Feedback-Prozess.
Bei RogCast sind sie genau richtig, wenn Sie weniger trockene Theorie und mehr praxisnahe Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Zukunftstrends im Online-Feedback wollen.

Was macht einen guten Fragebogen aus?
Episode 1 (Dauer: 25 Min)
In dieser Folge besprechen Johannes Hercher und Dr. Axel Theobald die Grundlagen eines guten Fragebogens.
- Gibt es eine optimale Länge?
- Gibt es Tabu-Fragen?
- Welche Skalen sind zu empfehlen?
Hören Sie sich jetzt in einem entspannten und unterhaltsamen Gespräch die Beiträge unserer Experten zu diesem Thema an.

Individuelle vs. vergleichbare Fragebögen (Benchmark)
Episode 2 (Dauer: 23 Min)
In dieser Folge sprechen unsere Experten über den Unterschied zwischen individuellen und Standard-(Benchmark-)Fragebögen.
- Was sind Vor- und Nachteile beider Varianten?
- Wie unterscheiden sie sich in puncto Kosten?
- In welchen Situationen sind beide jeweils zu empfehlen?
Hören Sie jetzt die neue Folge von RogCast!

Steigerung von Rücklaufquoten in Zeiten inflationärer Befragungskultur
Episode 3 (Dauer: 20 Min)
Ist eine hohe Rücklaufquote ein aussagekräftiges Qualitätsmerkmal für eine Befragung? Lohnt es sich, zusätzliche Incentives für Befragte anzubieten? Welche Tipps und Tricks gibt es, um die Rücklaufquote nachhaltig zu steigern?
Johannes Hercher und Axel Theobald beantworten diese Fragen in der neuen Folge von RogCast! Hören Sie jetzt die neue Folge – direkt auf unserer Website oder Ihrer gewohnten Podcast-Plattform!