Blog

Welche Argumente sprechen für bzw. gegen die Online-Befragung von Mitarbeitenden in der Produktion?
Die Produktion ist das Herzstück eines Unternehmens: Hier werden die Produkte hergestellt, die es ermöglichen, dass das Unternehmen Geld damit verdient. Umso wichtiger ist, dass hier alles gut läuft, denn… Mehr lesen…

Welche Chancen und Grenzen bietet der Customer Effort Score?
Unser Alltag kann mitunter stressig ausfallen, egal ob beruflich oder privat. Infolgedessen schätzen viele Menschen die Option, notwendige Aufgaben schnell und unkompliziert selbst zu erledigen – beispielsweise lieber das Zugticket… Mehr lesen…

Welche Vorteile haben monadische Designs für Online-Umfragen?
Wenn es darum geht, zwischen verschiedenen Designs oder Konzepten zu entscheiden, wünschen sich Produktverantwortliche mitunter eine magische Glaskugel, die ihnen verrät, welches Design oder Konzept am meisten Erfolg haben wird.… Mehr lesen…

Doppelspende durch den B2Run 2023
Am 25.07.2023 schwitzte das Rogator Team gemeinsam beim B2Run am Max-Morlock-Stadion in Nürnberg für den guten Zweck. Insgesamt nahmen 2023 mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer teil. Rückblick B2Run… Mehr lesen…

Wie gehen Firmen mit kritischen Ergebnissen von Gleichstellungs-Befragungen um?
In der heutigen Zeit spielt Chancengleichheit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle: Es geht nicht nur darum, gesellschaftliche Erwartungen, zum Beispiel von Bewerberinnen und Bewerbern, zu erfüllen, sondern auch darum,… Mehr lesen…

Rogator beim B2Run – Wir laufen gern die Extrameile
Wir haben bereits am B2Run 2019 teilgenommen und gemeinsam für den guten Zweck geschwitzt. Wir möchten das 2023 gerne wiederholen! Was ist der B2Run? Der B2Run ist… Mehr lesen…

Transaktionale Studien – Wie lassen sich mit G3plus erstellte Umfragen im Rahmen von transaktionalen Kundenbefragungen einbinden?
Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben – sei es mit dem Arzt des Vertrauens, der Bankberaterin oder dem Telekommunikationsanbieter. Denn häufig, so haben wir gelernt, können wir durch direktes… Mehr lesen…

Was gilt es bei einer Papierbefragung zu beachten?
Vieles läuft heutzutage so selbstverständlich online, dass wir manchmal fast vergessen, dass einige Vorgänge auch in Papierform existieren und ihre Berechtigung haben. Befragungen sind hierfür ein gutes Beispiel: Egal, ob… Mehr lesen…

Welche Vorteile bietet der Team-Monitor?
Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Viele Arbeitsschritte können heutzutage aufgrund ihrer Komplexität gar nicht mehr von Einzelpersonen durchgeführt werden, sondern nur noch in Teamarbeit. Umso wichtiger, dass ein… Mehr lesen…

Welche Alternativen gibt es zur klassischen Incentivierung im Online-Panel?
Wir Menschen lieben exklusive Einblicke! Das müssen nicht zwangsläufig Klatschgeschichten über eine prominente Person sein. Mitunter reicht ein persönlicher Blick hinter die Kulissen, um sich wie etwas Besonderes zu fühlen.… Mehr lesen…