Menü
Hände am Aktenschrank

Wissen, worauf es ankommt!

Kostenfreie ErstberatungKostenfreie Erstberatung
Home » Employee Feedback » Mitarbeiterfeedback für Behörden
Doktor und Krankenschwester

Befragung von Angestellten in Behörden

Sie wurden mit der Aufgabe betraut, ein Mitarbeiterfeedback in Ihrer Behörde durchzuführen und hierfür einen geeigneten Dienstleister zu suchen? Gerne sind wir Ihr verlässlicher und professioneller Projektpartner.

 

Unser Angebot umfasst sämtliche Themen im Bereich Mitarbeiterfeedbacks: Vom klassischen Mitarbeiterfeedback über die Gefährdungsbeurteilung bis zum Führungskräftefeedback und vieles mehr. Rogator führt Projekte dieser Art bei Behörden oder behördennahen Organisationen bereits seit 20 Jahren erfolgreich durch. Unsere Erfahrung ist Ihre Garantie für Datenschutz, Sicherheit und Seriosität. Und wir kennen die besonderen Einflussgrößen und Details, die ein Behördenprojekt kennzeichnen.

Bitte laden Sie uns gerne zu geeigneten Ausschreibungen und Angebotsabgaben rund um das Thema Mitarbeiterfeedback ein oder weisen Sie uns auf Ihre aktuelle Ausschreibung in den bekannten Portalen hin. Wir liefern Ihnen zeitnah und unter Beachtung der Ausschreibungsbedingungen unser modulares und aussagefähiges Angebot. Darin empfehlen wir genau die Leistungsbausteine, die Sie zur erfolgreichen Durchführung Ihres Feedbackprojektes benötigen. Alle „nice to have“-Elemente sind optional. Wählen Sie aus unserem Angebot die für Sie relevanten Leistungen aus.

  • Seit 2016 führen wir unsere jährlichen Online-Mitarbeiterbefragungen in Zusammenarbeit mit Rogator durch. Sie sind jedes Jahr ein voller Erfolg. Insbesondere die Zuverlässigkeit und schnelle Reaktion, aber auch der reibungslose Ablauf und die unkomplizierten Absprache mit dem Employee Feedback Team schätzen wir sehr!

     

    – Julia Marzschesky, RECARO Holding GmbH

  • Bei der technischen Umsetzung unserer vielseitigen Befragungsprojekte haben wir in Rogator einen langjährigen Partner an unserer Seite. Ganz besonders schätzen wir an Rogator die ausgeprägte Fachkompetenz und die hohe Qualität der Leistungen. Dies, die Flexibilität unserer Ansprechpartner, ihre schnellen Reaktionszeiten und nicht zuletzt die unkomplizierte Zusammenarbeit haben uns immer wieder in unserer Entscheidung für Rogator bestätigt.

     

    – Beatrice Neuwald, CIP Corporate Intelligence Partners

  • Die Zusammenarbeit mit Rogator war reibungslos und vertrauensvoll – wir konnten jederzeit auf die einschlägige Erfahrung von Rogator zählen. Alle unsere Vorgaben und Wünsche wurden zuverlässig, zügig und tadellos umgesetzt.

     

    – Dr. Thorsten Klaas-Wissing, Migros-Genossenschafts-Bund

    Ihre Vorteile beim Behörden-Feedback mit Rogator

    • Expertenwissen

      Wir kennen die spezifischen Rahmenbedingungen und besonderen Anforderungen, die oftmals in Behörden vorliegen: Sei es die Beachtung von Gleichstellungsanforderungen und Barrierefreiheit oder die Erfordernis von Hybridbefragungen durch heterogene Infrastrukturen. Wir unterstützen Sie mit unserem langjährigen Know-how und finden den für Ihr Projekt richtigen Weg.

    • Technik und Organisation

      Nicht immer sind die technischen Voraussetzungen so digital, wie man sie sich wünschen würde. Rogator geht hierauf umfassend ein, prüft die Voraussetzungen an verschiedenen Standorten und entwickelt ein geeignetes Lösungskonzept, das alle Beschäftigten involviert, aktiviert und motiviert.

    • Behördenspezifische Inhalte

      Die Arbeitsbedingungen in Behörden sind naturgemäß andere als in Unternehmen. Dies kommt auch in den Fragemodellen zum Ausdruck. Hier achten wir speziell auf Angemessenheit, Verständlichkeit und Akzeptanz der Fragen und entwickeln und gestalten mit Ihnen gemeinsam den perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnittenen Fragebogen.

    Wir unterstützen Sie gerne

    Jetzt kostenlos informieren

    Der Ablauf eines Mitarbeiterfeedbacks mit Rogator in Ihrer Behörde


     

    Im Allgemeinen sind Mitarbeiterfeedbacks in Behörden nicht grundsätzlich verschieden zu denen in Unternehmen der freien Wirtschaft. Jedoch gibt es prozessual und inhaltlich einige Unterschiede, auf die es zu achten gilt. Diese Unterschiede beginnen bereits lange vor der Projektvergabe bzw. der Beauftragung, da in vielen Fällen – aus guten Gründen – ein festes Vergabeverfahren einzuhalten ist. Wir stellen uns gerne diesen Verfahren und erstellen unsere passgenaue Kalkulation zu Ihrer Ausschreibung inklusive detaillierter Erläuterungen.

    • Projektausschreibung

      Wir haben umfangreiche Erfahrungen in der Bearbeitung von und Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren. Wie beraten Sie auch in der Vorbereitung von Vergabeverfahren zu den notwendigen Leistungsphasen. Selbstverständlich erfüllen wir alle Anforderungen zum Thema Eigenerklärung.

    • Angebotsvorstellung

      Unser Angebot präsentieren wir Ihnen gerne persönlich vor Ort, entsprechend dem jeweiligen Vergabeverfahren. Profitieren Sie von den umfangreichen Erfahrungen aus zahlreichen Projekten anderer öffentlicher Träger, die wir gern in Ihr Vorhaben mit einbringen.

    • Kickoff-Workshop

      Gerade bei komplexeren Projekten empfiehlt sich die Durchführung eines Kickoff-Workshops. Wir erstellen für Sie die Agenda und planen bestimmte Fachkolleginnen und -kollegen aus Ihrem Haus taktgenau ein, so dass deren Zeit möglichst effizient genutzt wird (bspw. für Technik, Kommunikation oder Datenschutz).

    • Interne Kommunikation

      Ein wichtiges Element im Rahmen behördlicher Projekte ist häufig die interne Kommunikation. Je nach Historie oder Bestehen einer Feedback-Kultur sollten im Rahmen der Kommunikationsmaßnahmen eine möglichst hohe Reichweite, Transparenz sowie Teilnahmemotivation geschaffen werden. Gerne unterstützen wir diese Prozesse in Form der Lieferung entsprechenden Vorlagen für Ihr Intranet oder der Gestaltung von Flyern und Plakaten.

    • Fragebogen

      Den Feedback-Fragebogen entwickeln und programmieren wir auf Basis Ihrer definierten Ziele. Die Einladung der Teilnehmenden geschieht bevorzugt per E-Mail oder wahlweise auch per Brief. Während des Umfragezeitraums versorgen wir Sie stets mit passgenauen und natürlich anonymen Informationen zu den Rückläufen an verschiedenen Stellen, so dass Sie bei Bedarf gezielt nachsteuern können.

    • Reporting & Folgeprozesse

      Beim Reporting sind für uns die Vertraulichkeit der Daten und Verständlichkeit der Ergebnisse die obersten Anliegen. Mit unserem Prinzip der Informationsnavigation und unter Verwendung unserer verschlüsselten Download-Plattform sowie von persönlich adressierten PIN-Briefen - unter Einhaltung definierter Auswertungsschwellen - stellen wir sämtliche strengen Vorgaben sicher. Unsere Organisationspsychologen beraten Sie gerne auch hinsichtlich gewünschter Folgeprozesse und übernehmen deren Koordination und Durchführung.

    Einblicke zum Mitarbeiterfeedback für Behörden

    Rogator berät Sie individuell bei allen Fragen zum Mitarbeiterfeedback für Behörden

    Leistungen im Überblick

    • 1. Ausschreibung und Vergabe-Prozess

    • 2. Kickoff-Workshop und Beratung

    • 3. Fragebogenentwicklung

    • 4. Interne Kommunikationsmaßnahmen

    • 5. Teilnehmereinladung

    • 6. Befragungsdurchführung (Paper-Pencil, Online, Hybrid)

    • 7. Auswertung und Reporting

    • 8. Direkte Berichtslieferung an Führungskräfte

    • 9. Ergebnispräsentation und Follow-up Prozesse

    Expertenwissen

    Kundenbefragung Newsletter Mails

    Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Infos zum Thema Mitarbeiterfeedbacks für Behörden erhalten

    Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich kostenfrei zu unserem Newsletter an. Dieser versorgt Sie regelmäßig mit wichtigen Informationen rund um die Themen Mitarbeiterfeedbacks für Behörden, für die Industrie, Erhebungsmethoden und vielem mehr!

    Jetzt zum Newsletter anmelden
    Kontakt Software

    Sie haben Fragen zu unserer Software? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Software
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Kontakt Customer Feedback

    Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Customer Feedback
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Kontakt Employee Feedback

    Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Employee Feedback
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Kontakt

    Sie haben Fragen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

    Software

    Innovative Software für Ihre Befragungen

    Beratung

    Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

    Kundenfokus

    Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

    Kontakt — Allgemein
    Name
    Name
    Vorname
    Nachname
    Bestätigung
    Anmeldung zum Newsletter

    Melden Sie sich jetzt für den Rogator-Newsletter an und seien Sie informiert über Software-Updates, interessante Blogbeiträge, Web-Seminare und Downloads sowie weitere Unternehmens-News.

    Ihre Anmeldung wird erst aktiviert, wenn Sie den Bestätigungslink angeklickt haben, den Sie in einer separaten E-Mail an die unten eingetragene Adresse erhalten.

    Durch das Anmelden für unseren Newsletter erklären Sie Ihr Einverständnis mit unseren Datenschutzbestimmungen. Die Verwaltung und Versendung unseres Newsletters wird über die CleverReach GmbH abgewickelt. Unser Newsletter wird 2-3-wöchentlich bzw. zu besonderen Anlässen versandt und kann jederzeit per Link im Newsletter oder per E-Mail an info@rogator.de widerrufen bzw. abbestellt werden.

    Aktuell

    Neuigkeiten aus der Welt der Online-Forschung

    Kein Spam

    Wir verschicken nur dann einen Newsletter, wenn es etwas zu sagen gibt

    Erster sein

    Erfahren Sie direkt von Software-Updates, Web-Seminaren und Firmenevents

    Newsletter
    *Pflichtfeld
    Sprechen Sie uns an!
    Tel. 0911 / 8100 550