Rogator hat sich in diesem Jahr mit einer Vielzahl spannender Live-Vorträge an der „Woche der Marktforschung“ beteiligt. Unsere Referentinnen und Referenten haben Ihnen praxisnahe Einblicke gegeben: Wir haben Ihnen gezeigt, wie der NPS®(plus) von der reinen Kennzahl zum Marketing- und Vertriebstool für Customer Centricity werden kann, haben Sie durch die Grundlagen und Möglichkeiten erfolgreicher Fragebogengestaltung geführt und präsentierten Ihnen neue Software-Tools.
Außerdem gingen wir in den Praxis-Check und diskutierten mit unseren Kundinnen und Kunden, welchen Mehrwert ein Online-Panel in der Praxis wirklich bringt und gaben Ihnen wertvolles Feedback und Tipps an die Hand.
Sie haben das Event verpasst? Kein Problem! Erhalten Sie einen Überblick über unsere Seminar-Themen und Podiumsdiskussionen. Es stehen Ihnen außerdem kostenfreie Video-Aufzeichnungen und Unterlagen zum Download zur Verfügung.

Der NPS® im Praxistest
Erfahrungen, Trends und Grenzen
Ist der Net Promote Score® noch immer ein wichtiger Indikator für Kundenzufriedenheit und -bindung? In Zeiten von Customer Centricity sind wir der Meinung: mehr denn je! Doch was sind die Vorteile des NPS®? Wie arbeiten Sie erfolgreich mit den Ergebnissen? Und welchen Mehrwert hat der NPS®plus für Ihr Unternehmen? Wir stellen uns Ihren Fragen zum Thema.

Grundlagen erfolgreicher Fragebogengestaltung
Den idealen Fragebogen für Ihr Projekt zu gestalten, ist nicht immer einfach. Dabei sind Gestaltung und Dramaturgie Ihres Fragebogens entscheidend für den Projekterfolg. Rogator zeigt, auf welche Aspekte es bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung eines Online-Fragebogens ankommt. Ergänzend werfen wir einen Blick auf aktuelle Beispiele und Trends für Online-Befragungen und bewerten diese.

Möglichkeiten & Trends agiler Fragebogengestaltung
Standardfragetypen eignen sich oft nur bedingt für spezifische Befragungssituationen oder entsprechen nicht den Anforderungen an Nutzerverhalten und Usability. Rogator setzt Ihre spezifischen Anforderungen ganz individuell und agil innerhalb kürzester Zeit um! Anhand einiger Praxisbeispiele demonstrieren wir Ihnen die Möglichkeiten unserer agilen Befragungssoftware G3plus.

Die Stunde der Wahrheit!
Das eigene Online-Panel in der Praxis
Die Arbeit ist getan, Ihr Online-Panel ist veröffentlicht! Und nun?
Wir richten unseren Blick auf die Zeit nach Panel-Aufbau und Go-Live und stellen unseren Kundinnen offene und kritische Fragen, die im Vorfeld oft wenig beleuchtet werden. Mit dabei: Anna-Lena Maier von der Baloise Group, Leona Büchold vom Thieme-Verlag und Jasmin Kratz von aposcope.

Community-Software RogQ-Lab
Das ist qualitative Online-Forschung heute!
Sie möchten Ihre bisherigen qualitativen Forschungsmethoden stärker digitalisieren und Ihre bisherigen Online-Studien um qualitative Forschungsansätze erweitern? Die Community-Software RogQ-Lab ermöglicht Ihnen die komfortable Durchführung von Online-Fokus-Gruppen, Foren, Tagebüchern und Blogs. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie RogQ-Lab für Ihr Befragungsprojekt nutzen können.

The successful and versatile online panel
Development and implementation
What are the opportunities and benefits of having your own online panel? We will give you an insight into all project phases – from conception to go-live – and demonstrate the opportunities your own online panel offers and what you need to consider when making decisions and implementation. In addition: a special focus on our new community software for qualitative studies: RogQ-Lab.
Weitere Online-Seminare
-
Rogator-Videothek
In unseren Video-Seminaren möchten wir Ihnen verschiedene, aktuelle Themen aus den Bereichen Customer und Employee Feedback näherbringen sowie Einblicke in unsere Softwarelösungen ermöglichen. weiterlesen...…
-
RogAcademy
Kostenfreie Online-Seminare für G3plus-Nutzer/innen. weiterlesen...…
-
Software Video-Galerie
Lernen Sie unsere Software kennen: Videos, Online-Vorführungen, Demos weiterlesen...…