
Factsheet Themenfokussierte Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiterbefragungen können Ihrem Unternehmen bei der Weiterentwicklung helfen. Alle Fakten zu klassischen und themenfokussierten Mitarbeiterbefragungen finden Sie hier.

Sie möchten zielgerichtet die Meinung Ihrer Mitarbeiter zu einem bestimmten Thema bzw. mehreren speziellen Themengebieten erfassen und diese im Detail beleuchten, um Optimierungspotenziale aufzudecken? Dann sind Sie bei Rogator genau richtig. Wir unterstützen Sie professionell bei der Durchführung Ihrer individuellen, themenfokussierten Mitarbeiterbefragung. Diese kann unterschiedliche Themen, wie z.B. interne Kundenbeziehungen, Employer Branding, Onboarding / Offboarding sowie die Gefährdungsbeurteilung behandeln.
Mit Rogator sind Sie dabei thematisch hochflexibel, da wir eine große Bandbreite und Tiefenabdeckung an unterschiedlichsten Themen bieten. Gleichzeitig profitieren Sie in jedem Prozessschritt von unseren umfassenden Erfahrungen aus fast 20 Jahren Mitarbeiterbefragungen.
Ihre Vorteile bei einer themenfokussierten Mitarbeiterbefragung mit Rogator
-
Expertise
Wir bringen unsere langjährige Erfahrung aus der erfolgreichen Durchführung themenfokussierter Mitarbeiterbefragungen in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Herausforderungen ein. Dabei betreuen wir neben Unternehmen mit hohem Verwaltungsanteil auch industrielle Unternehmen mit vielen Produktionsmitarbeitern und finden für Sie den optimalen Prozessablauf.
-
Effizienzgewinn durch Online-Befragung
Der effizienteste Weg, in relativ kurzer Zeit Feedback zu einem bestimmten Thema zu erhalten, ist die Online-Mitarbeiterbefragung. Wir beraten Sie hierzu gerne. Profitieren Sie von den Vorteilen mit Rogator.
-
Datenschutz
Durch die Verwendung unserer professionellen Rogator-Software, unserer zertifizierten Serverlandschaft und der gelebten Datenschutzachtsamkeit unserer Mitarbeiter sind Ihre Daten bei uns in besten Händen. Wir gewährleisten Ihnen jederzeit Datenschutz und Anonymität für die Befragten auf höchstem Niveau.
Themenflexibilität mit Rogator
Wir setzen unsere Expertise und langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der themenfokussierten Mitarbeiterbefragungen gezielt ein, um Ihr Projekt erfolgreich abzuwickeln und für Sie die besten Ergebnisse in kurzer Zeit zu gewinnen. Egal ob Sie ein individuelles Thema mitbringen, zu dem Sie Ihre Mitarbeiter befragen möchten, oder sich für eines unserer Fokusthemen entscheiden, unsere Experten beraten Sie gerne umfassend.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir den richtigen Fragebogen und begleiten das Projekt von der Konzeption bis zur Auswertung. Dabei lassen sich mit wenigen Fragen die Meinungen Ihrer Mitarbeiter zu einem bestimmten Thema erfassen oder mit detaillierteren Fragebögen das zu untersuchende Thema von allen Seiten untersuchen.
Fokusthemen
- Gefährdungsbeurteilung: Wir untersuchen die Sicherheit am Arbeitsplatz und decken für Sie eventuelle physische Gefährdungen oder psychische Belastungen für Ihre Mitarbeiter auf, um u.a. einen hohen Mitarbeiterschutz sowie einen reibungslosen Betriebsablauf durch geringe Fehlzeiten für Sie sicherzustellen. Über weitere Vorteile informieren Sie unsere Berater gerne. Finden Sie mithilfe zweier kurzer Selbsttests heraus, in welchem Maße Ihre Mitarbeiter möglicherweise bestimmten Belastungsfaktoren ausgesetzt sind.
- Employer Branding: Wir ermitteln Ihre Arbeitgeber-Attraktivität sowie Ihr Image als Arbeitgeber und analysieren diese von der Innen- und Außenperspektive, indem wir neben Ihren Mitarbeitern auch außenstehende Personen zur Imagebewertung befragen. Wir gestalten Ihre Befragung – inhaltlich und optisch – genau nach Ihren Bedürfnissen. Probieren Sie unsere Demo-Umfrage aus.
- Exit-Befragungen: Ihnen gelingt mit der Exit-Befragung durch Rogator, die berufliche Trennung professionell und wertschätzend zu gestalten und dabei nachhaltigen Informationsgewinn für Ihr Unternehmen zu erzielen. Mit diesen Kenntnissen können Sie Unternehmensprozesse optimieren und wichtige Faktoren der Mitarbeiterbindung verstärken. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies eine entscheidende Hilfestellung. Testen Sie jetzt kostenlos unsere Demo-Exit-Befragung.
- Schnittstellen-Feedback: Wir ermitteln die interne Kundenzufriedenheit, d.h. die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter mit den unternehmensinternen Dienst- und Service-Leistungen (z.B. IT, HR, Kantine, Reinigungsdienst etc.), und decken dadurch Verbesserungspotenziale der internen Servicequalität für Sie auf. Die abgeleiteten Maßnahmen tragen wiederum zu einer höheren Zufriedenheit Ihrer externen Kunden bei, da sie Produktions- bzw. Dienstleistungsprozesse optimieren. Unsere clevere Software gibt dabei automatisch die optimalen Bewertungsstrukturen und Abteilungen für Sie aus. Testen Sie unsere Demo-Umfrage.
- Gleichstellungs-Barometer: Ihr Tool zur erfolgreichen Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit in Unternehmen.
- Moderne Arbeitswelten: Home-Office, Telearbeit und flexible Arbeitsplätze: Optimieren Sie Ihre Organisation! Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen die Ist-Situation mithilfe eines strukturierten Fragebogens und decken Optimierungspotenziale auf. Probieren Sie unsere Demo-Umfrage aus.
Einblicke zur themenfokussierten Mitarbeiterbefragung mit Rogator
Rogator berät Sie individuell bei folgenden Fragen zur themenfokussierten Mitarbeiterbefragung
-
Welche Vorgehensweisen gibt es?
Bei themenfokussierten Mitarbeiterbefragungen gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Wir führen Ad-hoc-Befragungen durch, wenn bestimmte Themen relativ kurzfristig aufkommen und Sie dazu zeitnah eine Rückmeldung der Mitarbeiter benötigen. Eine begleitende Befragung empfehlen wir, wenn langfristig Veränderungen oder Maßnahmen umgesetzt werden sollen, um parallel die Wirkung in der Belegschaft zu verfolgen. Nachträgliche Befragungen setzen wir ein, wenn Sie messen möchten, ob getroffene Entscheidungen oder Maßnahmen die gewünschte Wirkung bei den Mitarbeitern erzielt haben.
-
Unterstützt Rogator Sie bei der Dateninterpretation?
Sie bekommen bei Rogator nicht nur ein Zahlenwerk vorgelegt, sondern darüber hinaus eine ausführliche Interpretation Ihrer Daten durch unsere Spezialisten. Nutzen Sie die Erfahrungen unserer Experten, um Ihre Werte korrekt einzuordnen und zu interpretieren bzw. im Gesamtbild Ihrer Branche zu verstehen. Dabei beantworten wir Fragen, wie z.B. „Ist dieser Wert schlecht oder nur niedrig?“ Sie haben bei uns jederzeit die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen und von einer persönlichen Beratung zu profitieren.
-
Wie thematisch flexibel ist Rogator?
Rogator ist thematisch hochflexibel, da wir seit dem Jahr 2000 eine weitreichende Expertise in unterschiedlichsten Themengebieten hinsichtlich Online-Mitarbeiterbefragungen aufgebaut haben und in Ihre Projekte einbringen können.
-
Wie können Mitarbeiter ohne PC an der Befragung teilnehmen?
Bei Rogator können Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen (Verwaltung, Produktion, Logistik etc.) an themenfokussierten Mitarbeiterbefragungen teilnehmen. Unsere Experten beraten Sie gerne hinsichtlich des optimalen Befragungs- und Einladungsverfahrens, wie z.B. einer Hybridbefragung, Teilnahme per Smartphone oder einer Paper-Pencil-Befragung.
Eine gute Alternative zum Papierfragebogen? Die Papier-Einladung
Teile einer Mitarbeiterbefragung per „Paper-Pencil„ durchzuführen ist auch in der heutigen Zeit nicht ungewöhnlich und in jedem Fall effektiv. Allerdings sind damit zusätzliche Kosten und ein höherer Aufwand verbunden. Nur die Einladung papier-gebunden zu machen und die Befragung online durchzuführen ist darum eine immer häufiger genutzte Alternative, die Rogator empfiehlt. Die betreffenden Mitarbeiter erhalten bei unseren themenfokussierten Mitarbeiterbefragungen ein entsprechendes Anschreiben mit einer Teilnahme-URL und einem Zugangscode. Teilweise können diese Anschreiben sogar untereinander getauscht werden. Die Mitarbeiter können dann entweder an aufgestellten PCs/ Terminals mitmachen oder die Umfrage über einen aufgedruckten QR-Code mit ihrem Smartphone aufrufen.
Leistungen im Überblick
-
1. Kickoff-Workshops und Beratung
-
2. Fragebogenentwicklung und ggfs. Übersetzungen
-
3. Kommunikation und Teilnehmereinladung
-
4. Befragungsdurchführung (Online, Paper-Pencil, Hybrid)
-
5. Auswertung und Reporting
-
6. Ergebnispräsentation
-
7. Follow-up Prozesse
Expertenwissen
-
Gefährdungsbeurteilung
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen in ihrem Betrieb durchzuführen und hinsichtlich dieser alle Angestellten zu unterweisen. weiterlesen...…
-
Schnittstellen-Befragung
Eine besondere Form der Mitarbeiterbefragung ist die Schnittstellen-Befragung. weiterlesen...…
-
08.02.2021Wie viele Themen verträgt eine Mitarbeiterbefragung?
Wie viele Themen verträgt eine Mitarbeiterbefragung und wann und wie oft sind spezifische Befragungen notwendig? Eine Mitarbeiterbefragung ist eine gute Gelegenheit für Führungskräfte, um Feedback zu den verschiedensten Angelegenheiten zu erhalten. Allerdings sollten nicht immer alle Themen, die vielleicht zum gegebenen Zeitpunkt von Interesse sind, in einer einzigen Umfrage abgefragt werden – schon allein, weil […] weiterlesen...…
Referenzprojekte zum Nachlesen
-
Case Study: Messung der internen Kundenzufriedenheit
Diese Case Study skizziert den Ablauf und die Ergebnisanwendung eines Projektes aus der Versicherungsbranche. Ziel war es hier in erster Linie, ein objektives Bild von den internen Arbeitsabläufen zu erhalten und diese anhand verschiedener Kriterien bewerten zu lassen. Auf dieser Grundlage konnten entsprechende Verbesserungspotenziale ermittelt werden. weiterlesen...…
-
Case Study: Mitarbeiterbefragung zur Standortverlagerung eines Industriekonzerns
Ein globaler Industriekonzern verlagert einen seiner Standorte. Eine Mitarbeiterbefragung klärt das Stimmungsbild innerhalb der Belegschaft. weiterlesen...…
-
Case Study: Implementierung einer kontinuierlichen Gefährdungsbeurteilung
Diese Case Study aus der Versicherungsbranche beschreibt die Einführung eines regelmäßigen Prozesses zur Aufdeckung gesundheitlicher und sonstiger Gefährdungspotenziale am Arbeitsplatz im Kontext einer heterogenen Unternehmensstruktur. weiterlesen...…

Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Infos zum Thema themenfokussierte Mitarbeiterbefragung erhalten
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an. Dieser versorgt Sie regelmäßig mit wichtigen Informationen rund um die Themen themenfokussierte Mitarbeiterbefragung, Employer Branding und vielem mehr!