Inhaltsverzeichnis

Unsere Unterstützung bei der Durchführung Ihres Konzept- und Produkttests
Möchten Sie bereits bei der Produktentwicklung erfahren, ob diese aus Kundensicht in die richtige Richtung geht und dabei frühzeitig Optimierungspotenziale aufdecken, damit Ihr Produkt von Anfang an erfolgreich ist? Oder möchten Sie geplante Änderungen an bestehenden Produkten vornehmen und diese optimal an den Bedürfnissen und Wünschen Ihrer Kunden ausrichten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Unsere Marktforschungsexperten unterstützen Sie mit ihrer technischen und methodischen Kompetenz bei der Durchführung Ihrer Konzept- und Produkttests. Dadurch finden Sie schnell heraus, welche erfolgsrelevanten Faktoren Ihr Produkt oder Konzept ausmachen und an welchen Stellen Optimierungspotenziale bestehen.
Ihre Vorteile bei Konzept- und Produkttests mit Rogator
-
Leistungsstarke Software
Mit unserer bewährten Rogator-Software lassen sich für Ihre Konzept- und Produkttests sehr einfach jede mögliche Art oder Form von Dateien einbinden, wie z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, 3D-Animationen etc., um Ihr Konzept oder Produkt bestmöglich und realitätsnah zu präsentieren.
-
Branchenübergreifende Expertise
Unsere Experten besitzen weitreichende Erfahrungen in der Durchführung von Konzept- und Produkttests für international tätige Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Konsumgüter (FMCG), Transport/Logistik, Energie, Automotive, Maschinenbau, Technologie u.v.m. Profitieren auch Sie von unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich Konzept- und Produkttests.
-
Zeit- und Kostenvorteile
Durch die Online-Durchführung Ihrer Konzept- und Produkttests bei Rogator entstehen für Sie nicht nur Zeit- sondern auch Kostenvorteile im Vergleich zu aufwändigen Labor- oder Feldstudien. Wir haben hierfür Zugriff auf alle relevanten Online-Access-Panels und garantieren Ihnen die passende Stichprobe für Ihren Konzept- und Produkttest.

Warum Konzept- und Produkttests mit Rogator?
Bei Rogator erhalten Sie die Möglichkeit, die Bildsprache Ihres Konzeptes oder Produktes bereits in der Planungsphase zu modifizieren und perfekt auf Ihre Zielgruppe auszurichten. Das gesammelte Feedback Ihrer Kunden hilft Ihnen bei der erfolgreichen Weiterentwicklung Ihrer Produkte, um die Akzeptanz Ihrer Konzepte und Produkte durch Ihre Kunden zu erhöhen und Produktflops zu vermeiden.
Durch die schnelle und einfache Online-Durchführung Ihrer Konzept- und Produkttests über Online-Access-Panels erreichen wir für Sie kostengünstig und in kurzer Zeit die richtige Zielgruppe für Ihre Studie. Dadurch sind die Projektzeiten von der Beauftragung bis zur Ergebnislieferung durch Rogator sehr kurz.
Die umständliche Teilnehmereinladung in ein Teststudio, wie dies bei anderen Dienstleistern der Fall ist, bleibt Ihnen erspart. Auch der Screening-Prozess ist online deutlich schneller durchführbar und effizienter, da hierbei gezielt qualifizierte Teilnehmer für Ihren Konzept- und Produkttest ausgewählt werden können.
Durch die weitreichenden und langjährigen Erfahrungen unserer Experten aus der Betreuung zahlreicher Konzept- und Produkttests aus unterschiedlichen Branchen sind wir nicht thematisch festgelegt. Profitieren auch Sie bei der Durchführung Ihres Konzept- und Produkttests von unserer branchenübergreifenden Expertise.
Einblicke zu Konzept- und Produkttests mit Rogator
Rogator berät Sie individuell bei folgenden Fragen zu Konzept- und Produkttests
-
In welcher Produktentwicklungsphase sind Konzepttests sinnvoll?
Konzepttests sind zu allen Zeitpunkten sinnvoll, um die Entwicklungsprozesse kundenzentriert zu steuern sowie Kunden-Knowledge und -Insights nicht zu vernachlässigen. Die Berücksichtigung der Customer Experience zählt zu den wichtigsten und erfolgsrelevantesten Überlegungen bei der Produktentwicklung und -modifizierung. Je nach Entwicklungsphase haben die Konzepte unterschiedliche Abstraktionsgrade, welche jedoch allesamt für einen Konzepttest mit Rogator geeignet sind. Unsere Experten beraten Sie hierzu gerne.
-
Welche Formatvorlagen werden vorausgesetzt?
Unsere Technikabteilung verfügt über eine leistungsstarke Software und umfangreiche Testkonzepte, mit denen alle gängigen Grafik- und Videoformate verarbeitet werden können. Im Bedarfsfall konvertieren wir Ihre Dateien, um sie entsprechend in die Konzepttests einzubinden.
-
Können Produkttests auf mobilen Geräten durchgeführt werden?
Theoretisch können alle Video- und Dateiformate mobil-optimiert werden. Allerdings hängt dies vom Detailgrad der Konzept- und Produktvorlagen ab. Falls methodische Gründe dies erfordern, können mobile Teilnehmer ausgesteuert werden, sofern diese nicht zwingend für Ihre Stichprobe benötigt werden. Wir beraten Sie auch hierzu gerne.
-
Wird für einen Konzept- oder Produkttest ein Teststudio benötigt?
Sehr viele Konzepttests sind auch ohne Teststudio online durchführbar. Ausnahmen sind beispielsweise Geschmacks- und Geruchstests oder andere sensorische Tests. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Konzepttest geeignet ist, beraten wir Sie gerne. Aber auch in sensorischen Teststudios kommt unsere Software zur Anwendung, da sie auch hierfür alle wichtigen Voraussetzungen bietet.

Geeignete Fragestellungen für Konzepttests
- Sie planen einen neuen Markenauftritt und möchten wissen, welches der Ihnen vorliegenden Konzepte oder Produkte von Ihrer Zielgruppe am positivsten aufgenommen wird.
- Sie möchten die Bildsprache Ihrer Produktkataloge überprüfen und besser auf die Erwartungen Ihrer Kundschaft ausrichten.
- Sie möchten prüfen, wie verschiedene Zielgruppen von der Art der Bildsprache Ihres Onlineshops angesprochen werden.
- Sie planen eine Plakatkampagne und möchten wissen, wie die verschiedenen Visualisierungen von der Zielgruppe wahrgenommen werden.
- Sie planen eine Newsletter-Kampagne oder eine Titelseite (Covertest) und möchten wissen, welche Teilaspekte des Konzeptes oder Produktes für den Adressaten interessant bzw. uninteressant sind.
- Sie möchten prüfen, welche Art der Preisvisualisierung in Ihrem Online-Shop oder auf Ihrem Werbematerial potenziell die höchste Conversion Rate erzeugt.
Rogator betreut darüber hinaus selbstverständlich auch den Konzept- oder Produkttest zu Ihrer individuellen Fragestellung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie unsere Experten, die Sie gerne umfassend beraten.
Leistungen im Überblick
-
Projektmanagement und Hosting
-
Entwicklung der Testkonzepte
-
Fragebogendesign und mobile Optimierung
-
Programmierung des Konzept-/Produkttests
-
Teilnehmerrekrutierung über Online-Access-Panels oder mit Ihren Kunden
-
Auswertung und Reporting
-
Ergebnispräsentation
Expertenwissen
-
Produktforschung
Das Produktangebot war für Verbraucher selten so vielfältig wie heute. Vor dem Hintergrund eines geradezu übersättigten Marktumfelds ist es für den operativen Erfolg von Unternehmen entscheidend, mit den eigenen Produkten buchstäblich aus der Masse herauszuragen. weiterlesen...…
-
Markenforschung
Die Markenforschung ist eine Teildisziplin der Marktforschung. Nur starke Marken sind Umsatztreiber und halten ein Unternehmen langfristig wirtschaftlich stabil. weiterlesen...…
-
17.01.2022Wie werden mit G3plus individuelle Fragekonzepte umgesetzt?
„Nichts ist beständiger als der Wandel.“ Dieses Zitat wird mal dem antiken Philosophen Heraklit, mal dem Naturforscher Charles Darwin zugeschrieben. Unabhängig davon, wer es zuerst gesagt hat, drückt dieser Satz ein Prinzip aus, das heutzutage angesichts der Digitalisierung aktueller ist denn je: Das Prinzip der konstanten Veränderung und Weiterentwicklung. Vielleicht geht es Ihnen mit […] weiterlesen...…
Referenzprojekte zum Nachlesen
-
Case Study: Konzepttest – Evaluierung eines Versicherungsangebots
Eine große Krankenversicherung plante ein neues Angebot zum Thema ‚Zusatzpaket Sport‘ für gesetzlich Krankenversicherte. Diese Zusatzversicherung sollte im Rahmen eines Online-Konzepttests hinsichtlich Verbraucherrelevanz und Nutzenpotenzial überprüft werden. Diese Case Study zeigt das methodische Vorgehen. weiterlesen...…
-
Case Study: Fragebogenprogrammierung – Konzepttest
Eine große Brauerei war auf der Suche nach einem neuen Design für Reklameschilder im Außenbereich von Gastronomie-Betrieben und bat Rogator um Unterstützung bei der Fragenprogrammierung. Die Case Study zeigt Vorgehen und Komplexität der Anforderungen auf. weiterlesen...…

Jetzt zum Newsletter anmelden und spannende Infos zum Thema Konzept- und Produkttests erhalten
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich kostenlos zu unserem Newsletter an. Dieser versorgt Sie regelmäßig mit wichtigen Informationen rund um das Thema Konzept- und Produkttests, Marken- und Imageforschung und vielem mehr!