Messerückblick Research & Results 2019: Unsere Software und Beratung so individuell wie Ihr Schuh!
Wieder geht im Bereich der Marktforschung eines der wichtigsten Events des Jahres zu Ende: Am 23. und 24. Oktober 2019 fand die internationale Fachmesse Research & Results 2019 in München statt. Rund 3.300 Besucher ließen sich hier für die neusten Innovationen, Services und Produkte rund um das Thema Marktforschung begeistern. Sowohl Workshops und Vorträge in der Innovation Area als auch spannende Aktionen der einzelnen Stände förderten den Wissensaustausch über verschiedenste Bereiche der Branche.
Auch wir, das Rogator Team, standen mit unserer lösungsorientierten Beratung durch unsere Spezialisten bereit und möchten uns bei den vielzähligen Besuchern bedanken, die den Weg zu unserem Stand gefunden haben. Dort erhielten die Messebesucher eine professionelle Beratung durch unser engagiertes und motiviertes Team. Zentrale Themen waren hierbei individuelle Softwarelösungen, Premium Dashboards, Net Promoter Score, Kundenpanels oder Kundenzufriedenheit.
Unsere Workshops und Vorträge, sowie die Möglichkeit neueste Ansätze, Praxistipps und Insiderwissen über aktuelle Marktforschungsthemen zu erfahren, führte zu einem allzeit gut besuchten Stand. Daraus entwickelten sich interessante Gespräche mit wertvollen Beiträgen und Kontakten.
Software, Schuhe & Beratung am Stand 173
Für den Bereich der Messe „Food & Action“ haben wir für unsere Standbesucher eine mobile Schuhpflegestation mit einem Schuhspezialisten zur Verfügung gestellt. So konnten diese bei einem Besuch an unserem Stand eine individuelle Schuhpflege genießen. Und genauso individuell, wie sich ihre Schuhe an ihre Füße angepasst haben, so haben wir auch unsere Beratungen und Dienstleistungen individuell an die Bedürfnisse unserer Besucher und Besucherinnen angepasst.
Unsere Workshops:
- Kundenpanels – Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response | Referent: Johannes Hercher (Vorstand, Rogator AG)
Ein individuelles Kundenpanel bietet Ihnen viele neue Möglichkeiten, birgt jedoch auch gewisse Herausforderungen. Die Teilnehmenden haben erfahren, wie sie diese Herausforderungen bewältigen und wie sie schwer erreichbare Zielgruppe für ihr Panel gewinnen. Außerdem wurde ihnen gezeigt, wie sie ihr eigenes Kundenpanel in drei einfachen Schritten aufbauen und was sie dabei beachten müssen.
- Moderne Fragebogengestaltung in Zeiten knapper Teilnehmerressourcen | Referent: Dr. Axel Theobal (Prokurist, Rogator AG)
Die Studienteilnehmen sind der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Umfrage. Jedoch sind diese aufgrund der technischen und marktdynamischen Entwicklungen der heutigen Zeit einem hohen „Umfragedruck“ ausgesetzt, sodass die Teilnahmemotivation und die Rücklaufquoten sinken. In diesen Workshop haben wir die Teilnehmenden informiert, was für eine große Bedeutung die moderne Fragebogengestaltung hat. Anhand von Praxisbeispielen wurden ihnen die Do’s & Dont’s vor diesem Hintergrund erklärt.
- Professionalisierung von User Experience durch systematischen Research | Referenten: Johannes Hercher (Vorstand, Rogator AG) und Wolfgang Waxenberger (Experience Creator, ulntent GmbH)
User Experience (UX) und „Early User Research“ gewinnen innerhalb von Unternehmen weltweit immer mehr an Bedeutung und müssen daher richtig eingebunden werden. Die Teilnehmenden haben anhand von Praxisbeispielen erfahren, wie sie UX und Early User Research effizient und dauerhaft für ihr Unternehmen nutzen können.
Die Vortragsfolien stehen ab Montag, 28.10.2019, hier zum Download für Sie bereit.
Vielen Dank!
Ein besonder Dank richtet sich an Herrn Cengiz Barlas von Cengiz´ Schuhputzkiste, der bei unseren Standbesuchern jederzeit für saubere und gepflegte Schuhe sorgte. Zudem bedanken wir uns recht herzlich bei allen Besucher und Besucherinnen unserer Workshops und unseres Messestandes!
Das Team der Rogator AG