
Video-Aufzeichnung des Web-Seminars
succeet21 | 15.04.2021 | 16:20 - 16:50 Uhr
Rogator zeigt Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile eines eigenen Zielgruppenpanels und führt Sie dabei durch alle Projektphasen von der Konzeption bis zum Go-Live. Dabei geben wir auch erste Einblicke in die neue Web-Plattform für qualitative Studien RogQ-Lab. RogQ-Lab ermöglicht sehr intuitiv die Umsetzung von Online-Fokus-Gruppen, Foren, Tagebüchern und Blogs. Das Tool bietet agile und moderne Forschungsansätze für Ihr Kundenpanel bzw. Ihre Community, aber auch für Ihre Ad hoc Forschung.
Sie haben den Vortrag verpasst oder möchten ihn noch einmal ansehen? Hier finden Sie die Video-Aufzeichnung zu unserem Web-Seminar „In drei Schritten erfolgreich zum eigenen Kunden- und Zielgruppenpanel“.

Download Vortragsfolien
Themenschwerpunkte
- Chancen eines eigenes Online-Panels
- Drei Schritte zum eigenen Online-Panel
- Das eigene Online-Panel: Die Lösung für Sie / Ihr Unternehmen?
- Ausblick: RogQ-Lab
- Zusammenfassung / Fazit

Factsheet Kundenpanels
Egal ob Aufbau, Migration, Administration oder Studienbetreuung eines Panels: Rogator unterstützt Ihre Anliegen. Mehr Informationen in unserem Factsheet.
Case Study
Weitere Informationen zum Thema
-
Panelbefragung
Eine Panelbefragung ist eine Methode der Marktforschung zur Messung und Optimierung der Nutzerfreundlichkeit (Usability). Dabei wird eine thematisch isolierte Ad-hoc-Befragungen oder eine wiederholte Befragungen der gleichen Zielgruppe durchgeführt. weiterlesen...…
-
05.10.2020Wie lässt sich die Motivation von Panelisten aufrechterhalten?
Wie lässt sich die Motivation von Panelisten aufrechterhalten und was bedeutet „Panelmortalität“? Dass Teilnehmende aus diversen Gründen aus einem Panel ausscheiden, ist ein ganz normaler Vorgang. Die Anlässe für den Rückzug aus dem Panel können zahlreich sein, mit häufig durchaus negativen Konsequenzen für den Erfolg des gesamten Forschungsvorhabens. Lässt sich diesem Verlust möglicherweise entgegenwirken […] weiterlesen...…
-
24.08.2020Welche Rekrutierungsstrategien bewähren sich für Online-Panels?
Wer die Meinung seiner Konsumierenden einholen möchte, kommt an einem Online-Panel vielfach kaum mehr vorbei. Gewünscht ist im Rahmen des Befragungsvorhabens ein repräsentativer Kreis von Probanden, der möglichst aussagekräftige Meinungen über Produkte und Trends vermittelt. Aber wie finden Sie solche passenden Zielpersonen? Und wie können Sie diese überzeugen, Panelist oder Panelistin in Ihrem Panel […] weiterlesen...…
-
20.04.2020Wie gelangen Teilnehmerdaten ins Panel?
Die Panelbefragung hat sich in der Marktforschung etabliert. Vor allem die Online-Durchführung von Verbraucherbefragungen mittels entsprechender Software hat sich als besonders genau, flexibel, schnell und einfach erwiesen. Moderne Programme und Apps machen es möglich, die Probanden für eine Befragung auszuwählen, anzusprechen und einzuladen, denn deren Stammdaten sind im System ersichtlich. Wie gelingt die Übertragung dieser […] weiterlesen...…
-
13.01.2020Wie funktioniert eine Panel-App und welche Vorteile bietet sie?
Wie funktioniert eine Panel-App und welche Vorteile bietet sie für Anbieter und User? Ein Online-Panel erleichtert die Marktforschung im Konsumentenbereich ungemein. Jederzeit ist damit auch kurzfristig auf eine große potenzielle Teilnehmerzahl für Befragungen zurückzugreifen. Neben dem Ausspielen von Umfragen auf dem Desktop bietet sich eine App an, über die die Befragten ganz bequem auch […] weiterlesen...…