
Video-Aufzeichnung des Web-Seminars
Digitale Rogator-Roadshow 2020 | 22.10.2020 | 15:00 – 16:00 Uhr |
Gerade in Change- und Krisensituationen gewinnt das Thema Führung enorm an Bedeutung. Speziell für diese Situationen wurde der Team-Navigator entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des verwendeten Fragebogens, die erfolgreiche Positionierung innerhalb des Unternehmens sowie die Chancen, die dieses Tool mit sich bringt. Mit uns im Gespräch: Die Geschäftsführerin des Coaching-Anbieters Weeger und Partner.
Sie haben den Vortrag verpasst oder möchten ihn noch einmal ansehen? Hier finden Sie die Video-Aufzeichnung zu unserem Web-Seminar „Professionelle Team-Führung in Krisenzeiten: Der Team-Navigator als Feedback-Instrument“.
Praxispartnerin des Vortrags
Frau Ingrid Weeger, Geschäftsführerin des Coaching-Anbieteres weeger und partner
Frau Ingrid Weeger, unterstützte das Live-Seminar „Professionelle Team-Führung in Krisenzeiten“. Sie erklärt unter anderem, was genau in einer Krisenzeit, wie der Corona-Pandemie, zu beachten ist und was Teamworkshops zur Teamentwicklung beitragen können, wie diese normalerweise ablaufen und wie ein produktives Ergebnis sichergestellt werden kann. Im Speziellen geht sie auf die besonderen Herausforderungen in punkto Team-Entwicklung und auch Team-Performance in Krisenzeiten ein. Dabei veranschaulicht Frau Weeger, wie auch bei ungewohnten Arbeitsbedingungen und einer zunehmenden physischen Distanz (z.B. durch Homeoffice) Arbeitsprozesse aufrecht erhalten werden können und welche Auswirkungen auf die Motivation der Mitarbeitenden in Krisenzeiten berücksichtigt werden müssen bzw. wie sich diese stärken lässt.

Download Vortragsfolien
Themenschwerpunkte
- Was soll der Team-Navigator von Rogator leisten?
- Vorteile mit dem Team-Navigator
- Team-Navigator: Strategische Positionierung
- Das Vorgehen in 4 Schritten: Erhebung Ist-Stand, Ergebnisreflexion, Teamworkshop, Umsetzung
- Hintergründe zum Fragebogen
- Beispiel Online-Fragebogen
- Praxisbeispiele aus einem aktuellen Projekt: Einsatz des Team-Navigators bei einer internationalen Mitarbeiterbefragung
- Die Perspektive des Coaches

Kostenfreies PDF zum Team-Navigator
In unserem PDF finden Sie alle wichtigen Informationen zum Team-Navigator, wie beispielsweise Hintergründe zum Fragebogen, Details zur Vorgehensweise und dem optimalen Timing sowie zur Investition pro Team und unsere Staffelangebote für Wiederholungsbefragungen.
Case Studies
Weitere Informationen zum Thema
-
Team-Navigator
Change- und Krisensituationen mit dem Team-Navigator überwinden. weiterlesen...…
-
Change Management
Ein wesentlicher geschäftlicher Erfolgsfaktor ist heutzutage eine agile Unternehmenskultur. weiterlesen...…
-
Führungskräftefeedback
Das Führungskräftefeedback ist ein wichtiger Bestandteil der Führungskräfteentwicklung. Üblicherweise geben Führungskräfte den einzelnen Mitarbeitern ihres Teams Feedback. weiterlesen...…
-
Puls-Befragung
Eine Puls-Befragung ist eine kompakte und fokussierte Umfrage, die rasch Informationen einholt und schnell auswertbar ist. weiterlesen...…
-
07.02.2018Change-Management: wie eine Mitarbeiterbefragung helfen kann
In Zeiten von wachsenden und sich schnell ändernden Märkten sind eine agile Unternehmenskultur und ein funktionierendes Change-Management unverzichtbare Erfolgsfaktoren. In diesem Beitrag wird erläutert, wie Mitarbeiterbefragungen in Veränderungsprozessen eingesetzt werden können. Mitarbeiterbefragung als unterstützende Maßnahme Um die Bedenken den Mitarbeiter während des Change-Prozesses möglichst gering zu halten, ist es maßgeblich, sie nicht vor […] weiterlesen...…