Der RogMailer
Einladungsmanagement & Mailings mit G3plus
Level 1: Beginner ★ ☆ ☆
Hinweis: Für dieses Seminar setzen wir Grundwissen im RogEditor und RogManager voraus. Das Level 1 Beginner bezieht sich hierbei ausschließlich auf den RogMailer.
Sie möchten im Rahmen Ihres Befragungsprojekts das Einladungsmanagement mit G3plus dynamisch steuern und Ihren Befragungsteilnehmenden Einladungen mithilfe des RogMailer zukommen lassen? Sie möchten mit Code-geschützen Umfragelinks arbeiten und Reminder nur an diejenigen Personen schicken, die noch nicht teilgenommen haben? Das und mehr lernen Sie in unserem Beginner-Seminar zum RogMailer. Wir führen Sie Schritt für Schritt in die Funktionsweise des Tools ein. Darüber hinaus profitieren Sie von Fachwissen und Tipps zum Thema Einladungsmanagement. Mehr erfahren Sie in unserem RogAcademy-Seminar.
Dauer: ca. 50 Minuten
Referent: Philipp Scholz
- Erstellung und Einbindung des Codefiles für Code-geschützte Umfragen
- Erstellung und Bearbeitung des E-Mail Templates
- Testmail-Funktion und Prüfprotokoll
- Mailingversand
- Verschiedene Sprachversionen
- Versand von Remindern
Hier finden Sie die Seminarunterlagen (RSD-File, Slides):

Factsheet G3plus
Mit unserer Befragungssoftware G3plus können Sie Umfragen erstellen und verwalten, Mailings verschicken, Ergebnisse auswerten u.v.m. Erhalten Sie dazu die wichtigsten Informationen in unserem Factsheet.
Weitere Informationen zum Thema
-
03.05.2021Was sollten Sie beim Einladungsmanagement zu NPS®-Befragungen beachten?
Es ist schon fast eine Kunstform, wichtige Informationen und Feedback von Kundinnen und Kunden in Erfahrung zu bringen, ohne selbige dabei zu nerven. Eine zentrale Voraussetzung dafür ist, mögliche Evaluationen mithilfe eines geeigneten Konzepts zielgerichtet durchzuführen. Der Net Promoter Score® – kurz NPS® hat sich an dieser Stelle bewährt, da er kontinuierliche und wenig aufwendige Rückmeldungen […] weiterlesen...…
-
01.02.2021Wann Einladungen zu Online-Befragungen postalisch versenden?
Eine Online-Kundenbefragung kann viele wichtige Anhaltspunkte liefern – umso entscheidender ist, dass Ihre Kundinnen und Kunden möglichst zahlreich daran teilnehmen. Auch wenn es im ersten Moment widersprüchlich klingen mag: Manchmal ergibt es Sinn, per klassischem Brief zur Online-Umfrage einzuladen. Wir erläutern im folgenden Beitrag, warum das so ist. Einladung per Brief Trotz […] weiterlesen...…
-
10.02.2023Das Anschreiben und die Einleitung einer Mitarbeiterbefragung
Das Anschreiben und die Einleitung einer Mitarbeiterbefragung – worauf ist besonders zu achten? Sie möchten eine Mitarbeiterumfrage in Ihrem Unternehmen durchführen? Nehmen Sie Ihre Mitarbeitende von Anfang an mit ins Boot. Ein aussagekräftiges Anschreiben und eine durchdachte Einleitung erleichtern Ihren Angestellten den Einstieg in die Befragung und sind somit wichtige Aspekte für hohe Rücklaufquoten […] weiterlesen...…
-
16.11.2020Welche Vorteile bringen automatisierte Einladungen für Umfragen?
Welche Vorteile bringen automatisch versendete Einladungen zu wiederkehrenden Umfragen? Kundenfeedback, möglichst unmittelbar, ist das A und O für Verbesserungsmanagement und Prozessoptimierung. Der Net Promoter Score® (NPS®) beispielsweise dient als Richtwert für die Zufriedenheit und die Loyalität der Kunden und ist somit ein wichtiger Indikator für die eben genannten Optimierungen entlang der Prozesse oder „Touchpoints“ […] weiterlesen...…
-
28.02.2021Einladung Mitarbeiterbefragung – Die richtige Ansprache
Einladung Mitarbeiterbefragung: Herr Schmidt, einmal Feedback bitte! Ob man die Teilnehmer einer Mitarbeiterbefragung im Einladungsschreiben persönlich anspricht oder nicht, mag für viele unbedeutend sein. Aber in solchen Details zeigt sich, mit wie viel Fingerspitzengefühl man an das Thema herangeht. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile und es sollte bei jeder Mitarbeiterbefragung abgewägt werden, was […] weiterlesen...…
-
03.03.2023Das Anschreiben und die Einleitung einer Kundenumfrage
Bereiten Sie gerade eine Kundenumfrage vor? Sie haben Ihre Ziele für die Umfrage abgesteckt, das Projektteam wurde gebildet, die Auswahl der zu befragenden Kundengruppen und die Befragungsmethoden wurden auch getroffen? Somit wurden einige wichtige Schritte, die eine erfolgreiche Kundenbefragung ausmachen, schon in die Wege geleitet. Doch ein weiterer Schritt sollte hierbei nicht zu kurz […] weiterlesen...…
-
17.08.2019Do’s and Don’ts bei Mitarbeiterbefragungen
Ob online oder offline – zum Thema „Mitarbeiterbefragungen“ ließen sich ganze Bücher schreiben (und wurden auch geschrieben). Es gibt eine Fülle von einzelnen Aspekten und kleinen Details zu beachten, von der Planung bis zur Verwertung der Ergebnisse. Bei der Durchführungsart „online“ kommen noch diverse technisch-organisatorische Feinheiten hinzu. Traditionell wurden und werden nach wie vor […] weiterlesen...…
-
27.03.2019Muster: Einladung zur Mitarbeiterbefragung
Bei jeder Mitarbeiterbefragung kommt dem Anschreiben an die Mitarbeiter eine zentrale Bedeutung zu. Es trägt wesentlich dazu bei, ob der Empfänger an der Umfrage teilnimmt oder nicht. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps für eine erfolgreiches Einladungsschreiben zu einer Mitarbeiterbefragung mitgeben. Muster zu Einladungsschreiben als Inspirationsquelle Mustervorlagen sind eine gute […] weiterlesen...…
-
08.02.2023Optimale Einladungsmailings für Ihre Kundenbefragung
Ihre Kundenbefragung kann noch so ansprechend gestaltet und inhaltlich durchdacht sein – wenn Ihre E-Mail-Einladung Ihre Kunden nicht motiviert, an der Umfrage teilzunehmen, werden diese Ihre Befragung gar nicht erst zu Gesicht bekommen. Die Einladung spielt also eine zentrale Rolle für Ihre Rücklaufquote und somit auch für den Erfolg Ihres Projekts. Der erste […] weiterlesen...…