Menü

Sind Ergebnisse von Mitarbeiterbefragungen vergleichbar?

27.01.2020
Mitarbeiterbefragung Meeting

Können die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung mit den Ergebnissen der letzten Erhebung verglichen werden?

 

Kurz gesagt: Wie in einer zuvor behandelten Frage der Woche schon erwähnt, ist der Vergleich von Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung nicht nur möglich, sondern sogar sehr sinnvoll. Welchen konkreten Nutzen bringt das und welche Herausforderungen sind zu meistern?

 

Vom Nutzen der Zeitreihenvergleiche

 

Werden in Abständen von etwa einem Vierteljahr bis Jahr in etwa dieselben Themenkomplexe in einer Mitarbeiterbefragung behandelt, können Veränderungen im Unternehmen messbar gemacht werden. Aus einem einmaligen Zahlenwert werden so grafisch darstellbare Trends. Im Zweifelsfalle wird eine erneute Befragung zu exakt denselben Aspekten durchgeführt, um Maßnahmen zu überprüfen, die aus der ersten Befragung abgeleitet wurden. Greifen die Veränderungen? Sind die Strategien – in Bezug auf die Arbeitssicherheit, die allgemeine Zufriedenheit, die Arbeitsplatzergonomie usw. – wirksam? Ein Zeitreihenvergleich zeigt dies deutlich auf.

 

Herausforderungen

 

Damit ein Vergleich wirklich sinnvoll und belastbar ist, müssen die Ausgangspunkte auch tatsächlich vergleichbar sein. Das führt uns zu den Herausforderungen eines Zeitreihenvergleichs:

 

  • Änderungen am Fragebogen:

 

Um überprüfen zu können, ob Werte sich verändert haben und Maßnahmen fruchtbar sind, müssen in aufeinanderfolgenden Umfragen dieselben Aspekte abgefragt werden. Es bietet sich an, immer genau dieselben Formulierungen zu wählen, damit zwischen den Ergebnissen aussagekräftige Parallelen gezogen werden können.

 

  • Änderungen in der Unternehmensstruktur bzw. Führungswechsel:

 

Erfährt ein Unternehmen einen größeren Wandel, wie durch einen Wechsel in der Führungsetage, Standortverlagerungen oder gar ganze Umwälzungen in der Firmenstruktur, ist dies quasi schon Veränderung genug. Die Ergebnisse zu einzelnen Maßnahmen, um die Mitarbeiterzufriedenheit und dergleichen zu verbessern, gehen dann möglicherweise im großen Wandel unter. Eine erneute und vergleichbare Erhebung ergibt also nur Sinn, wenn die Ausgangslage grundsätzlich konstant ist.

 

  • Datenbereitstellung aus vorheriger Befragung bei Anbieterwechsel:

 

Knifflig kann es werden, wenn von Befragung zu Befragung der Anbieter bzw. Dienstleister gewechselt wird. Es ist nicht nur ein weiterer Kostenfaktor – ein neuer Partner möchte eine Umfrage selbstverständlich von Grund auf neu konzipieren –, sondern es ist auch eine technische Hürde, die Daten aus der vorigen Umfrage auf das System des neuen Anbieters zu übertragen. Dies wäre selbstverständlich auch nur dann erst möglich, wenn der vorige Dienstleister überhaupt dazu bereit ist, die Daten im Detail bereitzustellen.

 

Fazit

 

Ein Zeitreihenvergleich liefert wertvolle Einsichten in den Erfolg von Maßnahmen und Veränderungen. Er sollte also regelmäßig durchgeführt werden. Zu beachten ist, dass die Voraussetzungen des Vergleichs (Fragenformulierung, Ausgangslage im Unternehmen usw.) in etwa dieselben sind, um informative Parallelen ziehen zu können.

 

 

Referenzprojekt zum Nachlesen

 

Erfahren Sie mehr zum Thema in unserer Case Study ,,Hybride Mitarbeiter Befragung am Standort“.

 

>> zur Case Study <<

 

Folgende Blogbeiträge könnten für Sie auch interessant sein:

Sie planen eine Mitarbeiterbefragung?

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine optimale Kommunikationsstrategie und unterstützen Sie auf Wunsch während des gesamten Befragungsprojektes.

Jetzt kostenlos informieren
Kontakt Software

Sie haben Fragen zu unserer Software? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Software

Innovative Software für Ihre Befragungen

Beratung

Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

Kundenfokus

Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

Kontakt — Software
Name
Name
Vorname
Nachname
Bestätigung
Kontakt Customer Feedback

Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Software

Innovative Software für Ihre Befragungen

Beratung

Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

Kundenfokus

Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

Kontakt — Customer Feedback
Name
Name
Vorname
Nachname
Bestätigung
Kontakt Employee Feedback

Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Software

Innovative Software für Ihre Befragungen

Beratung

Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

Kundenfokus

Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

Kontakt — Employee Feedback
Name
Name
Vorname
Nachname
Bestätigung
Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Software

Innovative Software für Ihre Befragungen

Beratung

Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Anliegen

Kundenfokus

Unsere Lösungen sind flexibel und kundenorientiert

Kontakt — Allgemein
Name
Name
Vorname
Nachname
Bestätigung
Sprechen Sie uns an!
Tel. 0911 / 8100 550