Blog

So steigern und messen Sie die Mitarbeiterzufriedenheit
Selbst wenn die Betriebskantine hervorragende Mahlzeiten serviert, die Kollegen hilfsbereit sind und die Bezahlung zufriedenstellend ist, reicht bei vielen Arbeitnehmern ein schwieriger Vorgesetzter, um die Freude an der Arbeit nachhaltig… Mehr lesen…

Ein firmeneigenes Kundenpanel aufbauen
Wann macht ein eigenes Kundenpanel Sinn? Ein eigenes Kundenpanel stellt eine ausgesuchte Gruppe realer Kunden dar, welche bereits Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens nutzen. Des Weiteren erhält das Unternehmen… Mehr lesen…

Wie eine Mitarbeiterbefragung effektiv kommuniziert wird
Alle Mann an Bord! Die Geschäftsleitung sollte grundsätzlich mit gutem Beispiel vorangehen. So auch in puncto Mitarbeiterbefragung. Sowohl die Geschäftsführer als auch die Abteilungs- und Teamleiter sollten erklären, was… Mehr lesen…

10 Tipps, wie Sie Ihre Online-Marktforschung verbessern
Damit Sie alle Vorteile einer Online-Umfrage nutzen können, um Ihre Online-Marktforschung zu verbessern, geben wir Ihnen hier wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung an die Hand. 1. Zielrichtung und Zweck… Mehr lesen…

Qualitätssicherung beim 360-Grad-Feedback
Was ist überhaupt ein 360-Grad-Feedback? Vorab macht es Sinn, noch einmal genau zu definieren, was es mit dem 360-Grad-Feedback auf sich hat. Im Rahmen eines 360-Grad-Feedbacks werden verschiedene Kernkompetenzen… Mehr lesen…
Kundenbefragung: wissen Sie schon oder vermuten Sie noch?
Kundenbefragung – unschlagbar schnell und komfortabel Träumen wir nicht alle manchmal davon, dass uns jemand unsere Wünsche von den Augen abliest? Zugegeben, eine Kundenumfrage schenkt Unternehmen auch keine Zauberkräfte… Mehr lesen…

Keine Kundenbindung ohne Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit und Kundenbindung: Worin liegt der Unterschied? Starten wir mit einer kurzen Definition der beiden Begriffe Kundenzufriedenheit und Kundenbindung: Kundenzufriedenheit drückt aus, wie sich die Differenz zwischen den Erwartungen… Mehr lesen…

Datenbasierte Entscheidungen durch Mitarbeiterbefragungen
Gründe für Mitarbeiterbefragungen Nähe zum Geschehen Mitarbeiter sind mittendrin. Führungskräfte hingegen haben häufig so viele Themen gleichzeitig auf dem Tisch, dass sie nicht allem mit derselben Aufmerksamkeit gerecht… Mehr lesen…

Employee Journey als wichtiges Instrument der Personalführung
Was man über das Employer Branding und die Employee Journey wissen sollte Im Gegensatz zum Kunden (Customer Journey) geht es bei der Employee Journey kurz gesagt darum, wie die… Mehr lesen…

Gute Gründe für eine Mitarbeiterbefragung?
Mitarbeiterbefragung - weshalb die Meinung Ihrer Mitarbeiter wichtig ist Die Gründe, eine Mitarbeiterbefragung NICHT durchzuführen sind zahlreich – zumindest aus Sicht derer, die die Kosten tragen. Von Zeitmangel, über… Mehr lesen…