Gelegentlich wissen selbst die Besten im stressigen Arbeitsalltag nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Aber mitunter lohnt es sich, einzelne Aufgaben an Dienstleister auszulagern, um sich selbst wieder auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Allerdings sind bestimmte Themen dafür besser geeignet als andere. Wir erklären im folgenden Beitrag, welche Bereiche der Paneladministration gut an Dienstleister übergeben werden können.
Dienstleistungen individuell in Anspruch nehmen
Es ist heutzutage sehr verbreitet, ganze Projekte oder auch einzelne Projektbereiche an Dienstleister zu übergeben, Stichwort Outsourcing. Derartige Arrangements können, aber müssen nicht von Dauer sein. Während viele Unternehmen zufrieden sind, komplette Projekte extern abwickeln zu lassen, möchten andere Firmen ihre Ideen lieber selbst umsetzen und greifen nur zeitweise auf diese Form der Unterstützung zurück. Gerade bei personellen Ausfällen oder einer Vielzahl gleichzeitig stattfindender Projekte kann es sich lohnen, einen Dienstleister zu engagieren.
Kommunikations- und Verwaltungsaufgaben
Bei Panelbefragungen gibt es einige administrative Aufgaben, die zeitaufwendig sind und gleichzeitig keine tiefere Unternehmens- oder Themenkenntnis verlangen – diese sind daher ideal, um sie an einen Dienstleister auszulagern. Konkret sind es folgende Themen:
Kommunikation mit Panelisten bei Fragen und Problemen
Kommunikations-To-Do’s sollten in der heutigen Zeit möglichst zügig erledigt werden. Häufig drehen sich Anfragen um technische Probleme oder Prozessabläufe und können damit von einem Dienstleister, der seine Software gut kennt, ebenso souverän und freundlich beantwortet werden wie von den Paneladministratoren im Unternehmen. Auch Incentivierungen, Geburtstagsgrüße oder Spaßumfragen zur Motivation könnten in Absprache von externen Profis übernommen werden.
CMS für Seitenverwaltung
Die Befragungssoftware enthält häufig ein CMS (= Content Management System) für die Seitenverwaltung. Der Umgang mit selbigem kann aufwendig sein, denn an vielen Stellen ist es wichtig, dass nichts vergessen oder falsch eingestellt wird. Gerade wenn diese Aufgabe nicht häufig, sondern nur gelegentlich übernommen wird, kann es sich lohnen, diese auszulagern, da ein Dienstleister mögliche Hürden besser kennt und effizienter damit umgehen kann.
Technische Pflege
Darüber hinaus gibt es Aufgaben mit eher technischem bzw. Befragungs-Hintergrund, die schnell und unkompliziert an einen einschlägig geschulten Dienstleister vergeben werden können:
Pflege der Merkmale
Merkmale von Panelisten ändern sich regelmäßig, zum Beispiel durch Heirat, Nachwuchs, Jobwechsel oder Umzug. Es bieten sich daher Aktualisierungsbefragungen oder sogar gezielte Neurekrutierungen an, um sicherzustellen, dass durchgehend ein ausreichendes Potenzial an Teilnehmenden mit bestimmten Merkmalen im Panel vorhanden ist – sonst scheitern komplexe Stichprobenziehungen womöglich an der zu geringen Zahl geeigneter Panelisten.
Dublettenchecks
Dubletten in den Panelisten-Daten können dadurch entstehen, dass sich Personen versehentlich mehrfach anmelden oder es Überschneidungen durch beispielsweise Selbstregistrierung und Adressimport gibt. Die doppelten Datensätze sollten in regelmäßigen Abständen aussortiert werden, was ebenfalls ein versierter Dienstleister übernehmen kann.
Rogator unterstützt mithilfe der Software RogPanel und Dienstleistungen
Mit unserer Software RogPanel sind die oben beschriebenen Aufgaben der Paneladministration schnell und einfach eigenständig umzusetzen: Für die Kommunikation stellen wir beispielsweise Standardvorlagen zur Verfügung, für die Ansprache der Teilnehmenden gibt es ein integriertes Mailingtool, und Inhalts- und Layoutänderungen können durch das eingebundene CMS vorgenommen werden.
Unsere personellen Ressourcen in Form der Rogator-Panelexpertinnen und -experten können individuell, also auch nur für Teilbereiche, gebucht werden, ohne dass es ein verpflichtendes Leistungspaket gibt. Wir unterstützen Sie kurzfristig oder für einen längeren Zeitraum genau da, wo Bedarf ist – flexibel und individuell.
Fazit
Es kann im Forschungsalltag eine substanzielle Entlastung bewirken, administrative Aufgaben der Panelbetreuung an einen einschlägigen Dienstleister auszulagern. Gerade Verwaltungsaufgaben wie die Kommunikation mit den Panelisten, die Pflege der Merkmale, regelmäßige Dublettenchecks oder die CMS-Umsetzung können Dienstleister gut übernehmen, selbst wenn sie Ihr Unternehmen (noch) nicht kennen. Wichtig ist vor allem Erfahrung in der Durchführung von Befragungsprojekten. Rogator stellt mit RogPanel selbst eine Softwarelösung zur Verfügung und gehört zu den Dienstleistern, die Sie hervorragend unterstützen können.
Vortrag zum Thema Paneladministration
Erfahren Sie mehr über das Thema Paneladministration in unseren Videoaufzeichnungen „Paneladministration leicht gemacht – Professionelles Panelmanagement mit RogPanel“ aus der Rogator-Roadshow 2020 . Sowohl unsere Videoaufzeichnungen als auch die dazugehörigen Unterlagen bzw. Vortragsfolien stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
>> Zum Vortrag <<
Weitere Tutorials zur Nutzung unserer Softwareprodukte
Erfahren Sie mehr über unser vielseitiges Produktangebot und lernen Sie unsere Software über unsere Video-Galerie kennen.