Downloads

General Online Research 2017: Analyzing popular effects to influence consumers’ price perception
General Online Research 2017: Analyzing effects to influence consumers’ price perception: left-digit-effect, scarcity-effect and pennies-a-day-effect

General Online Research 2017: Focus on mobile surveys
General Online Research 2017: Focus on mobile surveys: do the number of scale points and scale order affect rating scale results?

Pricing Lab 4.0 (2016): „Die Wirkung einer „Preisverkleinerung“ auf die Verbraucherwahrnehmung“
Pricing Lab 2016: Die Veränderung des preislichen Bezugspunktes führt teilweise zu stark veränderten Preisbeurteilungen, teilweise sind die Effekte gering

MobilitätsTRENDS 2016: „Sparpreise: Wirkungsvolles Instrument der Bahn im Wettbewerb“
MobilitätsTRENDS 2016: Sparpreise werden in Deutschland stärker genutzt als Normalpreise (Flexpreise). In Österreich und der Schweiz sieht es anders aus

Pricing Lab 3.0 (2016): „Wahrnehmung und Wachstum des deutschen Lebensmitteleinzelhandels“
Pricing Lab 3.0 (2016: Marktentwicklung im LEH: Fortgesetzter Strukturwandel – ist der Siegeszug der Discounter gestoppt?

MobilitätsTRENDS 2016: „Nachfragepotenziale für Busse und Bahnen im Ländervergleich (D-A-CH-Region)“
MobilitätsTRENDS 2016: Nachhaltiges Nachfragewachstum im ÖPNV – insgesamt stabile Nutzersegmente in Deutschland

MobilitätsTRENDS 2016: „Entscheidung für das Elektroauto“
MobilitätsTRENDS 2016: Hohe Akzeptanz für Elektroautos und Fördermaßnahmen, aber wenig Absatzeffekt

Pricing Lab 4.0 (2016): „Amazon Prime: Kundenbeziehung und neue Abo-Preise“
Pricing Lab 4.0 (2016): Amazon mit führender Position im Markt und im Evoked Set der Verbraucher. Kundenbeziehung und neue Abo-Preise

MobilitätsTRENDS 2016: „Neuwagenkauf und Abgaßskandal“
Etwa ein Drittel der Verbraucher in der DACH-Region geht von einem nachhaltigen Vertrauensverlust aufgrund des Abgasskandals aus

Case Study: Werbewirkungsmessung bei einem Lebensmittelhersteller
Ein regional etablierter Lebensmittelhersteller auf Expansionskurs. Ein Online-Werbemitteltest kontrolliert die Wirkung einer Werbekampagne