Downloads

Pricing Lab 2.0 (2016): „Preiserwartung und Zahlungsbereitschaften bei Low-Cost-Airlines“
Pricing Lab 2.0 (2016): Preisimage - Ryanair setzt auf Expansion und löst einen verstärkten Preiswettbewerb aus

MobilitätsTRENDS 2016: „Nachfrageverlagerung von der Bahn zum Fernbus“
MobilitätsTRENDS 2016: 20 Mio. Fahrten mit dem Fernlinienbus in Deutscand bedingen im Personenverkehr der Bahn Umsatzverluste von mehr als 200 Mio. EUR

Case Study: Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller
Die Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller klärt Nutzwert, Bedeutungsgewichte sowie Preise.

MobilitätsTRENDS 2015: „Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Fernlinienbussen“
MobilitätsTRENDS 2015: Überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Fernlinienbussen, aber auch Fragilität des Geschäftsmodells

Case Study: Mitarbeiterbefragung zur Standortverlagerung eines Industriekonzerns
Case Study: Ein globaler Industriekonzern verlagert einen seiner Standorte. Eine Mitarbeiterbefragung klärt Stimmungsbild innerhalb der Belegschaft

MobilitätsTRENDS 2015: „Tanken in der DACH-Region“
MobilitätsTRENDS 2015: Unterschiedliches Entscheidungsverhalten beim Tanken in der DACH-Region

MobilitätsTRENDS 2015: „Neues Preismodell von Shell“
MobilitätsTRENDS 2015: Autofahrer sehen das neue Preismodell von Shell kritisch. Bewertung des neuen Preismodells von Shell ist vom Kundenstatus abhängig

MobiltätsTRENDS: Wie sich unsere Mobilität von 2013 – 2015 verändert hat
MobilitätsTRENDS 2013 bis 2015: So hat sich die Mobilität verändert. Einflüsse, Trends und Ausblick

MobilitätsTRENDS 2015: „Reisen mit dem Fernlinienbus: Vergleichende Analyse für die D-A-CH-Region“
MobilitätsTRENDS 2015: Bei Reisen mit Fernlinienbussen handelt es sich um das Marktsegment mit der dynamischsten Entwicklung

MobilitätsTRENDS 2015: „Preiswettbewerb und Preiswartung aus Kundensicht“
MobilitätsTRENDS 2015: Der nächste Schritt im Preiswettbewerb: Megabus im April 2015 mit niedrigsten Angebotspreisen – Preise liegen bei 1 - 3 Cent pro km