Video-Aufzeichnung des Web-Seminars
Mittwoch, 26.04.2023 | 14-14:40 Uhr

Bei Rogator bedeutet Qualitätssicherung viel mehr als nur einen schnellen Fragebogencheck durchzuführen. Was es für häufige Fehlerquellen bei der Fragebogenkonzeption gibt und wie Sie diese in Zukunft selber aktiv entdecken und vermeiden können, erfahren Sie in diesem Web-Seminar.
Sie lernen im Rahmen dieses Online-Seminars unter anderem den Quality-Assurance-Dreiecks-Ansatz (QA) kennen und bekommen eine Checkliste zum methodischen Vorgehen bei der Fragebogenkonzeption an die Hand. Zum Abschluss werden Sie noch durch ein Programmierungs-Beispiel geführt, welches das Gelernte noch einmal für Sie verdeutlicht.Den Demo-Fragebogen können Sie aktiv an einem mobilen Endgerät Ihrer Wahl (Laptop, Tablet, Smartphone) mit durchklicken. Abgerundet wird das Seminar durch eine interaktive Fragerunde mit dem Publikum.

Download Vortragsfolien
Themenschwerpunkte
- Qualitätssicherung bei Rogator
- Vorgehen beim Rogator QA-Check
- Methodik & Umsetzung: Fehler bei der Fragebogenkonzeption vermeiden, Klippen umschiffen
- Fehlerquellen bei der Fragebogenprogrammierung
- Praxisbeispiele & Demo-Umfrage
- Diskussions- & Fragerunde, weiterführende Links
Testlink zur Umfrage aus dem Seminar
Hier finden Sie den Testlink zur Umfrage aus dem Seminar. Das zugehörige RSD-File und weitere Seminarunterlagen können Sie sich weiter oben auf dieser Seite herunterladen. Diese Umfrage zeigt anhand selbst erstellter Beispiele eine Auswahl der häufigsten Fehler (Don’ts), die bei der Fragebogenprogrammierung auftreten können. Auf der nächsten Fragebogenseite sehen Sie dann jeweils die entsprechenden Optimierungsvorschläge von Rogator (Do’s).
Am Ende des Fragebogens startet die Umfrage erneut. So können Sie die Umfrage in mehreren Durchläufen testen, ohne den Link erneut aufzurufen.
Viel Spaß beim Durchklicken!

Kostenfreies Whitepaper ...
.. zum Thema Qualitätssicherung erhalten
Hier können Sie schnell, einfach und direkt Ihr kostenfreies Whitepaper mit wertvollen Informationen, Tipps und Insights zum Thema „Qualitätssicherung für die Umsetzung Ihrer Umfragen“ mit nur einem Klick herunterladen.
Erfahren Sie, wie Sie ihre Umfrage aufbauen, dass diese auch objektiv, reliable und valide ist. Darüber hinaus geben wir Tipps zur technischen Umsetzung als auch zur mobilen Befragung. Die Qualitätssicherung wird Ihnen helfen Ihre Umfragen noch weiter zu optimieren!

Factsheet G3plus
Mit unserer Befragungssoftware G3plus können Sie Umfragen erstellen und verwalten, Mailings verschicken, Ergebnisse auswerten u.v.m. Erhalten Sie dazu die wichtigsten Informationen in unserem Factsheet.