Nicht nur wir als Einzelpersonen, sondern auch wir als Unternehmen tragen soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und unseren Mitmenschen. Mit Spenden an verschiedene Projekte auf regionaler und internationaler Ebene möchten wir dieser sozialen Verantwortung nachgehen. Hierfür gibt es den Spenden-Dreiklang von Rogator.
Im Rahmen unseres Spenden-Dreiklangs gibt es drei Basissäulen, die uns bei der Wahl aus der Vielzahl von Spendenprojekten helfen. Unsere Basissäulen beziehen sich auf Projekte im Zusammenhang mit den Themen Umweltschutz, der Bekämpfung von Armut sowie der Unterstützung von Kindern in Not, denn diese liegen uns besonders am Herzen.
Wir verschicken jedes Jahr zur Weihnachtszeit deshalb keine Weihnachtskarten oder –geschenke, sondern verwenden dieses Budget als finanzielle Zuwendungen für ausgewählte Projekte. Diese Projekte stellen wir Ihnen nun im Folgenden vor:
Projekt 1: Plan International – Unser Patenkind
Seit 2017 unterstützen wir im Rahmen einer Patenschaft den 6-jährigen Stephen aus Kilifi (Kenia) über die Organisation Plan International. Plan International setzt sich für Gleichheit, Gerechtigkeit, Bildung und Hygiene in der Welt ein und unterstützt die ärmsten Ländern mit verschiedenen Spendenprojekten und Patenschaften. Unser Patenkind erhält durch unsere Zuwendungen eine grundlegende Schulausbildung und wird im Bedarfsfall medizinisch versorgt.
Die Patenschaft allein kann nicht alle Probleme von Stephen und seiner Familie lösen. Allerdings können wir dadurch dem kleinen Stephen und seiner Familie das Leben ein bisschen sorgloser gestalten.
>> Mehr erfahren <<
Sie möchten auch Pate werden und die Organisation Plan International unterstützen?
>> Informationen zu einer Patenschaft <<
Projekt 2: Heinzelmännchen für OHA e.V
Wir möchten dieses Jahr einen regionalen, gemeinnützigen Verein mit dem Namen Heinzelmännchen für OHA e.V. unterstützen. Der Verein bietet seit 2015 Hilfe für Obdachlose, hilfsbedürftige und arme Menschen in Nürnberg und Umgebung. Mit monatlichen Treffen und Ausgaben versorgen die Heinzelmännchen rund 150 Hilfsbedürfte und Obdachlose mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung.
Zusätzlich zu den Treffen und Ausgaben gehen die Heinzelmännchen einmal monatlich „on Tour“. Dazu stellen sie Care-Pakete zusammen und verteilen diese in Nürnberg an Hilfsbedürftige und Obdachlose. Darüber hinaus veranstalten die Heinzelmännchen auch Events und Ausflüge, wie zum Beispiel zum Freizeitpark Schloss Thurn mit sozial schwächeren Familien. Jedoch konnten Veranstaltungen wie diese durch die Corona-Pandemie kaum noch stattfinden. Anstatt der Weihnachtsfeier gibt es heuer eine festliche Weihnachtsverteilung, bei der Benachteiligte Geschenke erhalten.
Mit unserer Spende möchten wir die Heinzelmännchen bei ihren Einsätzen unterstützen, sodass Hilfsbedürftige und Obdachlose mit Lebensmitteln, warmer Kleidung und Hygieneartikeln versorgt werden können und dabei helfen, die steigende Not aus Wohnungsknappheit und fehlenden Sozialwohnungen ein wenig zu lindern.
Sie möchten auch spenden?
>> Zur Spendenseite <<
Projekt 3: Sea Shepherd
Mit Sea Shepherd möchten wir uns dem Thema Umwelt widmen. Sea Shepherd ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich seit 1977 für den Schutz der Artenvielfalt und der marinen Ökosysteme einsetzt. Ihr Schwerpunkt liegt im Kampf gegen illegale, unregulierte und undokumentierte Fischerei (IUU-Fischerei), denn Vorschriften und Gesetze bezüglich der Fischerei existieren auf hoher See meist nur auf dem Papier. Mit ihrer Flotte „Neptune´s Navy“ werden Seegebiete überwacht, Forschungen betrieben und im Bedarfsfall internationales Recht durchgesetzt. Mit verschiedenen Aktionen, wie einer Unterschriftensammlung gegen den Handel von Haiflossen oder die Entfernung von 237 Lockbojen aus dem Mittelmeer, führt uns Sea Shepherd vor Augen, wie wichtig es ist, unsere Meere zu schützen und hier aktiv zu werden.
Neben dem Plastikmüll ist die IUU-Fischerei einer der größten Bedrohungen für unsere Weltmeere. Wir möchten deshalb einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und marinen Ökosysteme leisten.
Sie möchten auch einen Beitrag zur Bekämpfung der IUU-Fischerei leisten?
>> Zur Spendenseite <<
Eine Sorge weniger…
Durch unsere jährlichen Zuwendungen an ausgewählte Spendenorganisationen und -projekte wird uns immer wieder aufs Neue bewusst, mit welchen Herausforderungen die Welt kämpfen muss. Wir sind dankbar und schätzen es sehr, in einer hochentwickelten und privilegierten Gesellschaft zu leben, in der wir von guter Schulbildung, Sicherheit und medizinischer Versorgung profitieren können. Aus diesem Grund leisten wir in Form von Spenden einen Beitrag und versuchen mit unserem Spenden-Dreiklang Hilfsbedürftigen ein paar Sorgen abzunehmen, das Leben ein wenig angenehmer und sorgloser zu gestalten und unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit für das Jahr 2022!
Ihr Team der Rogator AG
Folgende Blogbeiträge könnten für Sie auch interessant sein: