Seit nun fast zwei Wochen steht das ukrainische Volk unter dem Beschuss von russischen Raketen und Bomben und muss sich gegen Invasionstruppen wehren. Wegen der zunehmenden Kämpfe sind immer mehr Menschen auf der Flucht in die Nachbarländer, wie zum Beispiel Polen, Ungarn oder die Slowakei. Die Bevölkerung der Ukraine befindet sich in einer Notlage. Die ganze Welt ist erschüttert über die Nachrichten aus dem südosteuropäischen Raum.
Spende an den Verein der Ukrainer in Franken e.V.
Der gemeinnützige Verein der Ukraine in Franken wurde im Jahr 2011 gegründet und widmet sich den Bedürfnissen der in Franken lebenden Ukrainer. Ziel dieses Vereins ist zum einen der Erhalt und die Pflege der ukrainischen Kultur und Traditionen sowie die Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Dialogs zwischen der Ukraine und Deutschland. Zum anderen ist es die Vertretung und Unterstützung der ukrainischen Gemeinschaft in Franken sowie in der Ukraine vor Ort. Besonders für schwerkranke Kinder setzt sich der Verein ein, damit diese in Deutschland medizinisch behandelt werden können.
In Abstimmung mit einem ukrainischen Mitarbeiter der Rogator AG, welcher gleichzeitig ein Vorstandsmitglied des Vereins der Ukrainer in Franken e.V. ist, ließen wir dem Verein eine Zuwendung über den Betrag von 3.000,00 € zukommen.
Neben den Geldspenden werden für die Betroffenen auch Sachspenden benötigt. Besonders gebraucht werden Medikamente und humanitäre Güter, wie warme Decken und Kleidung, Schlafsäcke und Powerbanks. Alle Informationen bezüglich einer Spende sowie die genaue Adresse zur Abgabe und eine aktuelle Liste der dringend benötigten Sachspenden finden Sie auf der Seite des Vereins der Ukrainer in Franken!
>> Zum Spendenaufruf #StandWithUkraine <<
Weitere Hilfsangebote
Im Folgenden haben wir für Sie weitere Hilfsangebote und Anlaufstellen aufgelistet:
- Hilfezentrum der Stadt Nürnberg
Die Stadt Nürnberg hat ein umfassendes Programm mit möglichen Hilfsmaßnahmen für die Partnerstadt Charkiw auf die Beine gestellt. Das Hilfsangebot beinhaltet eine Koordinierungsgruppe, die für die Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge zuständig ist. Ebenso wurde eine Service-Hotline und eine zentrale Anlaufstelle für die Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet sowie ein Impfbus zur Verfügung gestellt.
Zusätzliche Informationen zum Hilfspaket sowie zu Geld- und Sachspenden für verschiedene Hilfsorganisationen erhalten Sie auf der Seite der Stadt Nürnberg.
>> Zum Hilfsangebot der Stadt Nürnberg <<
- Spendenaufruf für die Ukraine der ZDFmediathek
Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Hilfsorganisationen, die die ukrainische Bevölkerung vor Ort unterstützt. Wenn Sie helfen möchten, können Sie auch die von ZDF bereitgestellte Liste mit Hilfsorganisationen nutzen.
>> Zur Liste der Hilfsorganisationen <<
- #UnterkunftUkraine
Über die Geldspenden und Sachspenden hinaus können diejenigen, die die Möglichkeit haben, Ihre Wohnungen und Häuser für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Auf der Seite von #UnterkunftUkraine können sich sowohl Anbieter als auch Betroffene registrieren. Somit erfolgt die Übermittlung auf schnellstem Weg.
>> Zur Registrierung auf #UnterkunftUkraine <<
Für den Frieden
Mit unserem Beitrag möchten wir Solidarität gegenüber der ukrainischen Bevölkerung zeigen und den Betroffenen in ihrer Notlage helfen. Es ist wichtig in einer solchen Situation schnell zu handeln, sodass zukünftige Generationen von unseren Maßnahmen für den Frieden profitieren können. Wir hoffen, dass wir unsere Leserinnen und Leser dazu anregen konnten, selbst aktiv zu werden.
Ihr Team der Rogator AG