URL-Parameter und Referrer
in Online-Umfragen
Level 2: Fortgeschritten ★ ★ ☆
Sie möchten Ihre Online-Umfragen über URL-Parameter steuern? Erfahren Sie in unserem nächsten RogAcademy-Seminar was URL-Parameter sind, welche vielseitigen Anwendungsgebiete URL-Parameter haben und wie Sie damit im RogEditor und RogManager arbeiten können. Mit G3plus können Sie sowohl Nutzerinformationen (Meta-Daten) über die URL an die Umfrage übergeben, Redirect-Links für die Arbeit mit Online-Panels einbinden oder Filtersteuerungen über Referrer einrichten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Bilder und Logos mittels Referrer steuern.
Dauer: ca. 65 Minuten
Referent: Frank Kapfenberger
- URL-Parameter in der Umfrage anzeigen
- Aufrufinformationen im RogManager nutzen
- Referrer-Filterungen einstellen
- Panel-Redirect mittels Interview-ID steuern
- Logo und Bilder mittels Referrer steuern
- Tipps & Tricks mit G3plus
Hier finden Sie die Seminarunterlagen (RSD-File, Slides):

Factsheet G3plus
Mit unserer Befragungssoftware G3plus können Sie Umfragen erstellen und verwalten, Mailings verschicken, Ergebnisse auswerten u.v.m. Erhalten Sie dazu die wichtigsten Informationen in unserem Factsheet.
Weitere Informationen zum Thema
-
13.07.2020Welchen Mehrwert bringen Metadaten in Online-Umfragen?
Welchen Mehrwert bringen Metadaten, die neben den eigentlich erhobenen Antworten der Umfrageteilnehmer zusätzlich erfasst werden können? Mithilfe moderner Kommunikationstechnologie und Trackingverfahren lassen sich sowohl Primär- als auch Sekundärdaten für die Marktforschung erheben. Und die strukturierte Befragung hat sich als gebräuchlichste Methode zur primären Informationsgewinnung etabliert. Im Rahmen von Befragungen werden häufig neben den Umfragedaten auch […] weiterlesen...…
-
14.10.2019Welche Funktionen sind elementar für die Umfrage-Programmierung?
Welche Funktionen einer Befragungssoftware sind elementar für die Programmierung einer Umfrage? Eine Befragungssoftware nimmt dem Anwender von Beginn der Planung bis hin zur Auswertung und Präsentation der Ergebnisse einer Umfrage viele Arbeitsschritte ab. Welche Fragen gestellt und welche Antwortmöglichkeiten vorgegeben werden sollen, muss der Nutzer aber natürlich selbst entscheiden – und hat dann mit […] weiterlesen...…
-
18.05.2020Welche komplexen Fragebogenlogiken kann G3plus umsetzen?
Welche Möglichkeiten für komplexe Fragebogenlogiken bietet die Umfragesoftware G3plus? Sie möchten einen Fragebogen erstellen und überlegen, welche Software dafür infrage kommt? Vielschichtige Marktforschungsvorhaben lassen sich ohne entsprechende Programme kaum mehr bewältigen. Darum wird auch bei der Erstellung von Fragebögen auf moderne Software zurückgegriffen. Aber was ist, wenn komplexe Filter eingestellt werden sollen? Hier geraten […] weiterlesen...…
-
Fragebogenprogrammierung
Unsere Service Abteilung unterstützt Sie bei Programmierungen. weiterlesen...…
-
Sonderprogrammierungen
Programmierung kundeneigener Applikationen zur Datenerhebung. weiterlesen...…