Als Unternehmen haben wir eine soziale Verantwortung. Diese Verantwortung möchten wir tragen – nicht nur regional, sondern auch global. Anstelle von Weihnachtskarten und -geschenken haben wir uns deshalb dazu entschieden, an verschiedene soziale Einrichtungen zu spenden. Bei der Wahl der Projekte, an die wir spenden wollen, war es uns wichtig, drei Themen abzudecken, die uns aktuell sehr am Herzen liegen: ein regionales und zwei globale Projekte. So entstand ein Spenden-Dreiklang.
Projekt Nummer 1: „The Ocean cleanup“
Der junge Niederländer Boyan Slat hat sich ein großes Ziel gesetzt: die Befreiung der Ozeane von Müll. Im ersten Schritt soll der Pazifik gereinigt werden. Für dieses gigantische Projekt sind mittlerweile über 60 Gleichgesinnte tätig, darunter Ingenieure, Wissenschaftler, Forscher und Computer-Spezialisten.
Wir vergessen häufig, dass der Ozean mehr ist, als nur ein Ort zum Urlaub machen. Die Meere bieten Lebensraum und ergänzen unsere Infrastruktur. Sie sorgen für ein vielfältiges Klima und sind damit ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Es war uns ein Anliegen, dieses Projekt zu unterstützen und damit zu einer wirklich guten und wichtigen Sache beizutragen.
Projekt Nummer 2: Station „Regenbogen“ der Cnopf‘schen Kinderklinik Nürnberg
Wir waren bei der Cnopf‘schen Kinderklinik in Nürnberg zu Besuch und haben uns ein Bild von der Station „Regenbogen“, welche krebskranke Kinder betreut, gemacht. Dort konnten wir uns persönlich davon überzeugen, wie liebevoll und sorgsam die kleinen Patienten behandelt werden und wie für ihr Wohlergehen, in einer familienfreundlichen Atmosphäre, gesorgt wird.
Auf der Kinderonkologie haben die Patienten häufig eine sehr lange Verweildauer. Aus diesem Grund bestehen andere Ansprüche an die Krankenzimmer und die Aufenthaltsräume. Das Besondere an dieser Station ist das Motto „spielerische Ablenkung und Beschäftigungsangebote“, das den Aufenthalt der Kinder gestaltet. So wird die Genesung der Kinder mittels altersgerechten Beschäftigungsmöglichkeiten unterstützt.
Neben einer medizinischen Versorgung mit den höchsten Qualitätsstandards, steht der Komfort der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Damit die Patienten ihre oftmals belastende Lebenssituation besser meistern können, sollen beispielsweise Spielzimmer, ein Dachgarten und gut ausgestattete Aufenthaltsräume mit Flatscreens und Laptops die Zeit im Krankenhaus so angenehm wie nur möglich machen. Wir haben mit eigenen Augen gesehen, welchen Beitrag die Cnopf‘sche Kinderklinik leistet, um die Lebensfreude der Patienten zu erhalten. Dieses Engagement wollen wir unterstützen und der Station mit einer Geldspende helfen. Es ist ein beruhigendes Gefühl, dass wir auf eine gute medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche in unserer Region bauen können.
Darüber hinaus spenden wir zu Weihnachten diverse Spiele, Puzzles und Bücher für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen, um den Aufenthalt in der Klinik für diese so angenehm wie möglich zu gestalten.
Projekt Nummer 3: Patenschaft über Plan International
Über die Organisation Plan International haben wir die Patenschaft für einen kleinen Jungen in Kilifi, Kenia übernommen. Kilifi ist eine der ärmsten Regionen Kenias. Anstatt zur Schule zu gehen, müssen die Kinder zum Unterhalt der Familie beitragen. Lediglich 14% der Bevölkerung haben einen Grundschulabschluss. Die Kinder vor Ort sind oft mit schlimmen Krankheiten, Vergewaltigung und Zwangsehen konfrontiert. Die Hygienevorrichtungen sind mangelhaft und die Erwachsenensterblichkeit hoch.
Unser Patenkind Stephen erhält durch unsere Unterstützung eine Schulbildung und wird zudem medizinisch versorgt. Wir hoffen, ihm seine Kindheit auf diese Weise ein wenig sorgloser zu gestalten.
Wir haben das Glück, in einer privilegierten Gesellschaft zu leben. Es liegt uns am Herzen, Verantwortung für diejenigen zu tragen, denen es weniger gut geht. Mit unserem Spenden-Dreiklang möchten wir das zum Ausdruck bringen.
In diesem Sinne wünschen wir frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Ihr Team der Rogator AG